okay, wenn das Agenturmodell so kommen/weitergeführt werden soll, weil es so "gut" (im Sinne von Transparenz und Vergleichbarkeit) ist ?
ja dann stell ich mir die Frage , für was braucht man noch den klassischen Verkäufer ?
Dann reicht doch ein Showroom aus, wo man nach Betrachtung des Fahrzeugs noch eine Probefahrt machen kann und danach den Vertrag unterzeichnet.
aber wie andere Hersteller , wird wahrscheinlich Mini/BMW nach den ersten Jahren (oder nur ein Jahr) die Situation neu bewerten und dann mal sehen, was kommt .
Ps: zum Thema schnäppchen , auffällig war bei meinen Gesprächen mit Verkäufern von BMW , daß häufig der BMW i5 angeboten wurde, teilweise mit fast 25% Nachlass auf den Listenpreis beim Neuwagenkauf (anscheinend will den fast niemand haben , mit 800v Ladetechnik wäre der kein Ladenhüter )