Beiträge von FirstMini24

    Der Alpine A290 reichen übrigens 218 PS für 6,4 Sek./100 (was ich für eine Alpine auch etwas schwach finde).


    Und kann es sein, dass Geely (Volvo / Lotus) einfach bessere Antriebe baut als Great Wall Motors (MINI)?

    Der Alpine wiegt 1450kg, was für ein e Auto echt wenig ist. Was wiegt der Cooper Se 1680kg ? Das sind über 200kg untschied.


    Am Ende zählt bei einem Hothatch aber auch nicht die Beschleunigung oder die Höchstgeschwindigkeit, hier geht es um kleine leichte Autos die zügig um die Ecke gehen.


    Ich bin/ war immer Renault Sport Fan, ein Megane RS hat auch nie mit Leistung oder Beschleunigungszeiten geprotzt, das sind zahlen für den Stammtisch. Wenn man aber mal bei der Autobild Sportcars die Rundenzeiten ansieht dann hat der deutlich Leistungsstärke Autos geschlagen, weil das Fahrwerk halt super war...


    Am Ende macht eine Mini JCW oder Alpine A290 auf der Rennstrecke, Landstraße oder Serpentinenstrecke einfach mehr spaß, weil die halt leicht sind und super und die Ecken gehen, besser als ein Volvo oder Smart, dir Dinger wiegen ja locker an die 2t, spätestens nach der ersten Kurve wird man es merken, in welchem Auto mehr Potential steckt 😊😊

    Wo kann man den InnenraumSound extra ein und ausschalten ?? Der geht doch nur in Verbindung mit den verschiedenen experience ?


    Es gibt doch einen extra Punkt wo man den Außensound ein / ausschalten kann...


    Wie gesagt er summt ja auch, aber wirklich sehr leise...

    Der Smart #1 Brabus hat auch Allrad, bzw ist Heckantrieb natürlich auch im Vorteil, da das Gewicht beim beschleunigen nach hinten geht und das Auto vorne leicht wird. Frontantrieb ist Konzept bedient immer im Nachteil.


    Ach und zum Fiat 600e die kleine Version hat nicht mal ein Navi und das in der heutigen Zeit, die große Version hat ein Navi was nicht mal ne Ladeplanung kann 🤣🤣

    Ist ja auch total unwichtig in einem e Auto...

    Also wir haben es mit mehrmaligen ein und ausschalten versucht, hat aber nicht wirklich Besserung gebracht.


    Also es summt ja, das hört man aber auch nur in der leisen Hauseinfahrt, auf einem lauten Supermarktparkplatz hört man das nicht mehr...

    Weiß jemand ob man den Warnton außen lauter stellen kann oder ändern.


    Er ist bei uns kaum hörbar, andere Menschen registrieren den Mini nicht Laufen wild vors Auto oder stehen um Weg X(

    Wir haben nun die ersten 1000km im Mini geschafft.


    Bin immer noch nicht so ganz überzeugt von dem Fahrzeug.

    Haben auch schon einen kleinen Trip gemacht 180km nach DD und zurück. Die Wallbox in der Tiefgarage des Hotel hat leider nur mit 4kw geladen, daher konnten wa auf den Rückweg auch gleich eine Ladeplanung machen.

    Leider hat er die versprochen 95kw nie geschafft obwohl die Bedienung ganz gut waren. 20% im Akku, 100km gefahren, Ladesäule im Navi und trotzdem hat er sich nur sehr langsam von 68 auf 75kw gehangelt.

    Im Vergleich zu meinem Megane E Tech ist der Verbrauch in der Stadt mir 13 bis 15 kwh erfreulich gering. Auf der Autobahn will er mit 20 bis 22kwh aber deutlich mehr....


    Naja Fahrwerk ist immer noch sehr straff, bei 180km Autobahn wir man schon teilweise ordentlich durchgeschüttelt.


    Die Software hat weiterhin ihre Schwächen, das Smartphone öffnet das Auto manchmal nicht. Gelegentlich startet Apple Carplay selbstständig und spielt einfach Musik vom Handy ab, die Sitzheizung ist zu schwach laut meiner 🚺 und naja das BMW eigene Navi ist auch so naja was Routenführung, Straßensperrungen und Verkehrinfos angeht...

    Am liebsten nutzt man halt Apple Karten und Google Maps, da ist der Ausschnitt im sonst großen Display aber lächerlich klein 🙈

    Die App zeichnet keine Fahrten mehr auf und die Bremsen quitschen kurz vorm Stillstand, egal ob vorwärts oder rückwärts 🤷‍♂️

    Also zur Ladeleistung kann ich sagen, wir sind letzte Woche 180km gefahren, der Akku war bei Start ca 60%. Wir hatten das Ziel im Navi, es hat.eine Ladeplanung gemacht und uns nach ca 100km an die Ladesäule geschickt. Mot ca 25% sind wir dort angekommen. Der Mini SE hat nur 75kw geschafft. Hat immer ein bisschen geschwankt zwischen 68 und Max 75. Hat er auch bis 62% so durchgezogen.

    Temperatur waren 9°C aber er hätte schon knapp die 95Kw schaffen können 🙃