Beiträge von FirstMini24

    Habe das Problem mit den quitschen kurz vorm stehen bleiben jetzt selbst behoben.


    Ich will keinen motivieren an seiner Bremse rum zu fummeln, aber es ist wirklich nicht schwer und nach 1h sind alle Bremsbeläge bearbeitet und die Räder gleich noch von innen gewaschen ^^


    Da ich selbst gelernter Kfz Mechatroniker bin, weiß ich was ich machen muss, scheinbar besser als die BMW Werkstatt, die hat ja angeblich kein quitschen festellen können.



    Ich habe mal ein paar Bild gemacht von dem Problem. Erstmal ein Bremsbelag wie er aussehen sollte und ich ihn aus meiner Werkstattkarriere kenne, mit angeschrägten Kanten.

    Um Mini sind es dagegen scharfe Kante, die dann die typischen quitsch Geräusche verursachen.

    Das letzte Bild zeigt wie ich die Beläge nun bearbeitet habe, seitdem ist Ruhe 😊

    Ist Alles nicht ausgereift, hat auch nix mit dem connect Paket zutun.


    Wir haben ihn heute mal wieder benutzt. HEY MINI mach alle Fenster auf geht super...


    Hey MINI mach das Fenster links auf, da kommt nur " ich bin mir nicht sicher wie ich dir helfen kann" 🤷‍♂️

    Also RRG gibt definitiv Fußmatten und ein Verbandskasten+ Warndreieck dazu. Aber keiner zwingt dich das für 250€ zu kaufen, kannste auch für 30€ bei Amazon zu bestellen...


    Aber davon abgesehen, im MINi gibt es nicht mal für Geld und gute Worte Originale Fußmatten hinten, ist auch sehr unpraktisch.



    Mit dem Sitzen hinten stimmt teilweise, als Erwachsener sitzt man hinten im MINI ganz gut, dank langer Sitzflächen. Für Kinder die eher hinten sitzen ist aber das Gegenteil der Fall.

    Unser Sohn sitzt im Kindersitz mit ausgestreckten Beinen, weil er sie nicht anwinkeln kann. Man muss deshalb den Beifahrersitz ganz nach vorne schieben, dann kann aber kein Mensch über 175cm dort mehr sitzen ohne das sich die Knie ins Armaturenbrett bohren.



    Der MINI ist super süß Singles und Paare, aber nix als Zweitwagen für Familien...



    Als Langjähriger BMW/ MINI Fahrer solltest du aber echtes Leder gewohnt sein, für mich ist es auch immer noch Premium. Erzähle das mal einem Porsche oder 7er Fahrer, das er auf Plastik sitzen soll 🤣


    Im Alpine kannste ja auch den GT Performance nehmen, dann haste kein Leder sondern Stoffsitze.

    Und 10% sollten schon drin sein, die Zinsen sind auch besser. Alpine bot uns eine Finanzierung mit 1,99% obwohl das Auto 5k mehr kostet ist die Rate fast identisch. MINI will ja 3,49% von uns 😑

    Die Marke mit den angekauten Apfel die du ansprichst, ist in meinen Augen genauso unkaufbar. Die leben aucj nur von ihrem Image, genau wie deutsche Autobauer momentan.

    Ich würde mir nie ein überteuertes Smartphone kaufen, was teurer ist als die Konkurrenz, nix besser kann, in China gebaut wird und Jahrelang Displays von der Konkurrenz verbaut hatte, weil sie es selbst nicht hinbekommen haben.


    Mein Smartphone kommt aus Südkorea, wird da entwickelt und gebaut, ich will nicht behaupten das hier vielleicht auch Mikrochips aus China verbaut verbaut sind, da kommen wir ja leider nicht drum herum. Genau da ist ja das Problem, schau was Cornoa damals angerichtet hat, wir haben uns Mittlerweile voll in die Abhängigkeit von einen Land wo Demokratie eine untergeordnete Rolle spielt.


    Die ganzen Arbeiter dort sind doch wie Bienen, geboren zum arbeiten, wenig rechte, wenig Urlaub, wenig Lohn und alles auf Kosten von uns Europäern, damit wir unsere Geiz ist Geil Mentalität leben können.



    Der MINI war für mich immer der Luxus Kleinwagen von BMW gebaut in England. Gute Materialien und Verarbeitung in der Kleinwagenklasse, entwickelt in D und gebaut un GB.


    Mittlerweile ist es nur noch ein Kleinwagen der von BMW in Kooperation mit GMW entwickelt und in China gebaut wird. Leider macht ihn das nicht attraktiver in meinen Augen. Die Materialien sind billig geworden und die Produktion wurde nach China verlagert...


    Ich meine wir können als Bevölkerung ja nicht immer nur der Politik die Schuld geben, die Hersteller bekommen den Hals nicht voll, verlagern die Produktion ins Ausland, weil wir hier immer mehr Geld verdienen wollen, aber unsere eigenen Produkte nicht kaufen, sondern lieber bei Temu bestellen.



    Die Solarzelle wurde in D entwickelt, aber keiner wollte sie bauen, jetzt machen es die Chinesen für ein Apfel und ein Ei. Der einzige verbliebe Hersteller Mayer Burger kostet halt das 3 fache, deshalb kaufen viele lieber in China. Aber deutsche Premiumlöhne für Arbeiter, aber gleichzeitig Chinesische Kampfpreise geht halt nicht.


    Was wollt ihr also, eure Arbeitsplätze sichern oder billig kaufen?



    Chinesische Autos sind für mich leider absolut uninteressant. Wenn MINI es in Zukunft nicht schafft auch den e in GB zu bauen, ist es eine große Enttäuschung.

    Also ich habe noch nie gesehen oder gehört das jemand in den letzten 5 bis 10 Jahren solche Summen geschenkt bekommen hat.


    Merk dir außerdem keiner bekommt was geschenkt ;)


    Meine Frau arbeitet als Disponetin im Autohaus, rechnet jeden Monat die Provision für die Verkäufer, es ist teilweise ein Witz was sie mit einem Auto verdienen. Wenn Sie dir da noch Winterräder verschenken würden, würden sie drauf zahlen....


    Anderes rum gibt es auch sehr hohe Provision für Verkäufer wenn Lagerwagen weg müssen, dann verdienen die an einem Auto mehr als manche hier un ganzen Monat. Dafür das sie dem Kunden einfach nur den Vertrag ausdrucken und unterschreiben lassen.

    Die ganze Arbeit mit dem Fzg haben ja andere...


    Klar kannst du auch heute schon vom Sofa einen Verkäufer anrufen, trotzdem musst du immer noch in den Laden für die Unterschrift.

    Online bestellen und in der Nähe abholen ist einfacher...


    Unser MINI Händler ist 30km und 1,0h Stadtverkehr entfernt. Da extra hin fahren zum unterschreiben, ist halt viel Freizeit, dann nochmal hin und den Ausweis für die Zulassungabhgeben, wieder hin um das Auto abzuholen, da gehen schon ein paar Stunden Lebenszeit verloren, die man auch kürzen kann mit dem Agenturenmodel und dem Onlinekauf und Zulassung....




    Ich habe selbst auch in der Werkstatt gearbeitet, wir waren ein relativ kleines Autohaus und haben lediglich 400 Neuwagen und 400 gebrauchte pro Jahr verkauft.

    Die Verkäufer haben immer erzählt wie die Kunden mit noch 3 anderen Angeboten in der Tasche kommen und dann Kampfpreise wollen. Weil andere Händler mit mehreren Filialen viel bessere Preise machen konnten, da sie mehr Masse vom Hersteller abgenommen haben.

    So kleine Autohändler wie wir hatten also schlechte Karten, die Konsequenz kennt man ja, viele kleine Standorte müssen schließen. Als Kunde hat man dann wieder weite Wege zur nächsten Werkstatt. Hier hilft das Agenturenmodel auch. Ich kann beim kleinen örtlichen Händlern kaufen, diesen unterstützen.

    Bei dem Agenturenmodel ist der Sinn das es egal ist wo du bestellst, was soll es da für Unterschiede geben ? Nur weil dir der eine Händler noch einen Regenschirm dazu gibt, der eine schlechtere Qualität hat als ein 80cent Schirm von Temu 🙈



    Klar der Zeitpunkt ist natürlich ein Knackpunkt, siehe Tesla die ändern ja gerne mal Preise um mehrere tausend Euro über Nacht.


    Ich vertrete ja die Meinung das Agenturmodell ist eine gute Sache. Ich brauche keinen Verkäufer und ich würde gerne wie vieles ein Auto abends auf dem Sofa kaufen und dafür natürlich einen guten Preis zahlen...


    Ich zahle auch nicht wo ich der Meinung bin der Preis passt, ob der Preis passt kann ich nur beurteilen wenn ich auch andere Preise gesehen habe.


    Es ist egal ob ich neue Schuhe, eine Reise buche oder ein Auto kaufe. Ich vergleiche Preise, dafür habe ich mein Geld zu gerne um es aus dem Fenster zu werfen. Außerdem brauche ich für mein Gewissen eine Rechfertigung das es zwar eine hohe Anschaffung, aber eine gute war 🤣😅

    Aber das Agenturenmodel schließt doch keine Rabatte aus...


    Es heißt doch nur das du egal wo du in Deutschland deinen MINI kaufst, ob beim Händler oder online du immer den selben Preis bekommst.


    Natürlich kann der Hersteller dann auch Rabatt Aktionen machen. Vorteil, jeder bekommt diesen vollen Rabatt. Früher wusstest du nie ob der Preis jetzt wirklich der beste war oder ob der Händler 20km weiter einen besseren hatte 🤷‍♂️

    redest du gerade von Chinesischen Herstellern ? Sorry aber ich kann dein Bashing gegenüber anderen Herstellern nicht nachvollziehen.


    Für mich hört sich das so an als könnten nur deutsche oder nur BMW ? Qualitativ gute Autos bauen. Ich fahre als Dienstwagen mittlerweile den 4. AUDI Q8 Etron und die Dinger klappern, knarrzen und poltern im ersten Jahr schon mehr als alle meine Renaults zusammen.


    Qualität ist für mich was ich sehe und was sich gut anfühlt wenn ich es anfasse. Im MINI sehe ich sehr viel Kunststoff, was nicht schön ist, sei es Lenkrad, Türverkleidung oder Mittelkonsole. Hast du überhaupt mal.in vergleichbaren Autos gesessen ?


    Die MINI Marketing Abteilung versucht Kunstleder und Kunststoff natürlich als Vegan und Umweltbewusst zu verkaufen, trotzdem bleibt es billig. Der Typische Neuwagen Geruch fehlte unseren MINI auch, es roch eher nach Kunststoff, in ein Auto mit echtleder Sitzen einzusteigen ist für mich Premium.



    Es hat schon seinen Grund warum der MINI nicht so gut ankommt. Viele Freunde und Bekannte die den MINI sehen, sagen " das sieht aber billig aus" 🤷‍♂️


    Ich höre da viel Enttäuschung, bei den Menschen, wenn sie dann noch den Preis hören, fragen uns alle wie man soviel Geld für so wenig Auto ausgeben kann 🙈