Beiträge von FirstMini24

    Ein MINI ist halt kult, fand einen MINI von Außen auch immer schick und sportlich, mir war er innen nur zu verspielt.


    Beim J01 muss man sagen es sit mir zuviel Plastik, zu laut und zu unkomfortabel für das Geld was er kostet.

    Meine Frau liebt ihn trotzdem und will ihn in 3 Jahren sogar aus der Finanzierung raus kaufen, obwohl ein Softwarefehler den nächsten jagt.


    Es ist ein bisschen wie mit dem IPhone, es ist lange nicht mehr das beste Handy am Markt, aber jeder will eins haben weil es ein gewisses Image hat.


    So ist es beim MINI auch, er hat halt den Ruf eines teuren Luxus Kleinwagen, finde aber der J01 wird dem nicht mehr gerecht...

    Andere Hersteller haben da überholt, muss da immer wieder den R5 / A290 nennen. Die werden in Frankreich gebaut, man kann echtes Leder haben, die Materialanmutung ist viel besser, ebenso wie Fahrkomfort und Geräuschnivau.

    Zudem teilweise günstiger....



    Mini lebt beim J01 aktuell nur noch vom Image, sonst kann das Auto ganz nüchtern betrachtet der Konkurrenz nicht das Wasser reichen.


    Außerdem finde ich es schade, daß deutsche Premiumhersteller ihre Seele nach China verkaufen, BMW mit dem MINI und Mercedes mit dem Smart... Dann aber jammern wenn es mit der Autoindustrie in D den Bach runter geht 🤦

    SO die Eibach Federn sind verbaut. Das Auto ist vorne ca 18mm und hinten 5mm tiefer gekommen. Hört sich wenig an, sieht auch wenig aus aber macht optisch einen riesen unterschied. Vorne kann jetzt kein Waschbär mehr im Radhaus übernachten und es sieht harmonischer aus...


    Mal schauen ob sich das ganze noch etwas setzt und die versprochenen 25mm erreicht.


    Fahrkomfort hat sich jedenfalls null geändert, weder ist es besser noch schlechter geworden...


    20250912_133408.jpg

    1,5cm sind für dich also ein paar mm und e Autos haben meistens doch eine 50/50 Gewichtsverteilung, da E Motor und Getriebe viel leichter sind.


    Ist auch interessant das du sagst unsere Nachbarn haben ein ausgenudelten Polo, dabei wurde er vielleicht erst vor 3 Wochen zugelassen 🤔 und 3cm mehr Freiheit hinten als vorne erklärt das auch nicht...


    Sehr interessant deine Interpretation, Fakt ist sehr wenige Autos haben vorne mehr Luft im Radhaus als hinten, wenn dann sind es wirklich nur wenige mm und optisch kaum auffällig, aber keine cm wie im MINI, wo man es deutlich sieht. Also ob 2 Dicke ständig auf der Rückbank sitzen würden.



    Am WE baue ich Federn ein, dachte aus dem alter wären wir raus, aber es sieht einfach zu komisch aus, wenn ich meine ganze Faust im Radkasten versenken kann bei einem sportlichen Kleinwagen und beim SUV der daneben steht passt meine Faust nicht rein 🤣🤣🤣

    arbeitest du in der Fahrwerksentwickung oder wie kommst du darauf, dass Fahrwerke vorne höher abgestimmt sind, habe dir ja jetzt 3 Modelle genannt wo es nicht der fall ist. Wenn dich deine Nachbarn vom Hof jagen, dann würde ich mir Gedanken machen 🤣


    Ich kann gerne die ganze Straße hoch und runter an den Autos meiner Nachbarn Messen wie ich lustig bin.


    Aus meinem Werkstattalltag in der Vergangenheit kann ich dir sagen es gibt nur sehr wenige Autos die Optisch vorne höher sind als hinten, außer hinten sitzen 3 Personen drin oder man hat gerade Betonsäcke im Baumarkt geholt.


    Klar messe ich nicht bei jedem Auto nach ob es vorne oder hinten 0,5cm mehr sind, aber rein optisch fällt es im MINI J01 extrem auf und es stört uns ein wenig. Leider macht dieser riesen Abstand das Fahrwerk ja auch nicht komfortabeler, dazu gibt es aber schon ein Thema.


    Wir überlegen in der Tat ein KW V3 in der Zukunft anzuschaffen für ein harmonischeren Auftritt und ein besseren Fahrkomfort, wir scheuen aber aktuell die 2300€ plus Achsvermessung und TÜV noch.

    Wenn wir das Auto in 2 Jahren wieder abgeben macht es auch wenig Sinn 🤷‍♂️

    ne normalerweise ist vorne immer weniger Platz im Radhaus, hinten muss ja noch platz sein wenn Gewicht auf der Rückbank oder im Kofferraum landet.


    So wie du es gemessen hast, ist es nicht aussagekräftig, wenn ich vom Boden zur Kotflügelkante messe habe ich.


    VA 68cm

    HA 67,5cm


    Wenn ich aber nur den Platz zwischen auf den Reifen und Kotflügelkante messe, habe ich hinten 4,5cm Platz und vorne 6cm.


    Ich fahre einen Megane E Tech und da ist auch eine "Keilform" eigentlich haben das sehr viele Autos, meine Renault Laguna 2 war damals auch wie der MINi vorne höher als hinten, sah auch sehr komisch aus, habe ich dann mit 45/25 Federn gelöst, dann sah es stimmig aus...



    Beim Megane sind es übrigens VA 5,5cm und HA 7cm


    Habe auch bei den Nachbarn mal versucht deine Theorie nachzumessen.


    VW Polo VA 6cm HA 9cm

    Renault Clio GT VA und HA 4,5cm

    Eine Frage, ist es bei euch auch so das vorne mehr Abstand zwischen Rad und Kotflügel ist als hinten. Ich finde das stört die äußere Optik ein wenig, vorne ist mehr Luft als in einem Passat....


    Ich Kann meine Ganze Faust vorne quer in den Radkasten stecken und nein Transportsicherungen sind nicht mehr verbaut....