naja er sagt einen Verkäufer braucht es nicht mehr, mag sein das er überflüssig ist, war er vorher aber auch schon...
Trotzdem kann ich in den nächsten Mini Store gehen und mich dort beraten lassen, sowie meine Bestellung aufgeben.
Der einzige Unterschied ist, du bekommst einen Festpreis! Was ja gut ist weil es nun entfällt 3 Händler abzuklappern um das beste Angebot zu bekommen.
Ich sehe im Agenturenmodel nur Vorteile für den Kunden.
Man bestellt ja heute auch alles bei Amazon und fährt nicht mehr Läden ab wo es den dies und das gibt.
Generation Smartphone Sitzt auf der Schulbank und drängt langsam in die Arbeitswelt und kaufen Autos.
Wie gesagt ich kann nur Tesla als Vorbild nennen, die haben schon immer das Agenturenmodel und ich habe noch keinen erlebt der gesagt hat " einen Tesla würde ich lieber beim Verkäufer kaufen" im Gegenteil, die Kunden lieben, dass es so einfach geht. Die Kunden sind galt auch was moderner eingestellt, als verstaubte BMW Kunden .
Tesla hat viel richtig gemacht, sie bauen sehr sparsamer E Autos, haben gute Preise, verzichten auf viel schnickschnack haben eine eigene Ladeinfrastruktur...
Sie hatten aber auch viel Glück, das andere Hersteller im E Auto Tiefschlaf waren, wie lange hat es gedauert bis nach dem i3 mal was brauchbares kam...
Und jetzt kommen die Chinesen 🙈 Der Mini J01 ist ja schon ein halber Chinese den man sich da ins Haus geholt hat
Achso unsere Niederlassung sucht per Stellenausschreibung noch Mini Verkäufer, mit einer Stellenbeschreibung die exakt zu den Aufgaben eines Verkäufer gehört, naja aber du wirst schon recht haben....