Danke 😊 Traurig das man das in der BMW Niederlassung nicht weiß
Beiträge von FirstMini24
-
-
Hallo,
Wir haben im April einen Werkstatt Termin wegen zahlreicher bekannter Mängel. Bei Renault bekomme ich h in den ersten 2 Jahren der Garantie immer kostenlos einen Leihwagen.
Als wir bei BMW/ Mini den Termin gemacht haben konnte die Dame am Telefon keine Auskunft darüber geben, es wollte sich jemand melden am selben Tag (hat sich natürlich niemand gemeldet) Auch auf Nachfrage ein paar Tage später und wieder mit der Aussage es melde sich jemand, sind wir immer noch nicht schlauer.
Hat jemand von euch Erfahrungen, stellt Mini einen kostenlosen Leihwagen bei Garantiereparaturen ?
-
OPD hat ein R5 nicht das stimmt, aber da gibt es auch wenige Fahrzeuge am Markt die es können. Ist ja auch eine Geschmackssache, meine Frau fährt den Mini immer in der höchsten Stufe, sie mag es nicht wenn das Suto komplett Anhält. Ich fährt dagegen nur in der niedrigen, denn ich will den Berg hinunter Rollen und nicht ständig auf dem Gas stehen.
Das ist auch ein Nachteil des Mini man kann nicht schnell zwischen den Reku Stufen umherschalten mittels Paddel am Lenkrad. Je nach Fahrsituation wäre das schon praktisch...
Der R5 hat einen hohen Verbrauch ist mir auch bei der Probefahrt aufgefallen, haben auch die Verkäufer gesagt, im Vergleich zu deutlich größeren Autos ala Megane oder Scenic ist er zu hoch. Es gibt aber ne gute Nachricht, Renault hat schon ein Update nachgeschoben und der Verbrauch ist nur deutlich geringer 😊
-
Ich kann deine Kritik größtenteils teilen, ich bin allerdings kein Mini Fan und werde es auch nie werden. Von außen sahen sie schon immer schick aus, von Innen haben sie mir noch nie gefallen. Damals zu verspielt mit Schaltern wie im Flugzeug, jetzt zuviel Hart Plastik und unschöne Kunststoffe.
Bei uns gab's damals den Aceman noch nicht, denke aber auch er wäre die bessere Wahl gewesen für unseren Einsatz. Allerdings sagt meine Frau ein Mini ist für sie nur der Cooper, alles andere nicht...
Ich finde ihn aber auch viel zu eng innen, viel zu hart abgestimmt, viel zu unpraktisch und von der Software will ich gar nicht anfangen zu reden.
Nachdem ich einen Renault R5 gefahren bin, habe ich h erlebt wie leise ein Kleinwagen sein kann und wie schick ein Lenkrad oder Fensterheber Knopf sein kann. Da enttäuscht der Mini mächtig und beide Autos trennen ca 10.000€ UPE
Finde ich nicht gerechtfertigt, wir haben letztendlich nur den Mini genommen weil wir mit über 20% Rabatt diese 10.000€ gespart haben und weil meine Frau schon immer mal einen Mini wollte.
Die Liebe bröckelt aber langsam, mal sehen ob zumindest nach dem Werkstattbesuch und der neuen Software, ein Problem gelöst wird.
Aber auch hier glänzt BMW/ MINI nicht, keine nachmittags Termine für arbeitende Menschen, Termin erst in 2 Monaten und auf Rückrufe wartet man auch vergeblich...
-
Ich hätte noch 4x Maxxis Sommerreifen, die original montiert waren, Sie sind nur 100km gefahren.
Standort wäre im Berliner Raum...
PREIS 180€
-
Genau so
Es dient ja auch der Sicherheit und Langlebigkeit des Batterie und E-Motor
Beim Verbrennungsmotor gibts oder gabs das noch nicht, da geht einfach der Motor kaputt und man sitzt auf 10k+ kosten
Ist mir selbst passiert im Winter mit einem Smart for two, Arbeitsweg waren die ersten 600m steil berg auf, bin da jeden morgen mit Vollgas rauf, nach 3 Monaten Motorschaden, da das Öl im kalten Zustand zäh flüssig ist und nicht so gut schmiert.
Deswegen werden Turbos/HochMotorisierte Fahrzeuge immer Warm und Kalt gefahren, weil dieser Schutz wie im E-Auto nicht vorhanden ist
Das stimmt so aber nicht, mein Megane RS Baujahr 2007 konnte ich im kalten Zustand nicht bis in den Begrenzer drehen, der hat die volle Drehzahl erst bei Betriebswarmen Motor frei gegeben.
Ebenso wurde Leistung gedrosselt bei zuviel Wärme, das Motorsteuergerät ist nicht so dumm wie du behauptest....
Deshalb baut man sich in seinen Turbo z.b. einen größeren Ladeluftkühler um länger volle Leistung zu haben....
-
Nein das sind keine Kleberest, das sieht aus als wäre das Gold unters Klebeband gelaufen, so wie wenn man zuhause streicht. Es ist unterm Klarlack diese goldene Farbe....
-
Ist euch schon mal aufgefallen das die zweifarbigen Felgen am Übergang sehr schlecht verarbeitet sind, ist das bei euch auch so ?
Und wie wäre die Aussicht auf neue, auf Garantie
-
naja eine 2 Stündige Probefahrt sagt leider zu wenig.
Ich fande ihn optisch toll, nach der Probefahrt war ich schon nicht mehr begeistert, meine Frau aber verliebt.
Jetzt nachdem wir ihn 3 Monate haben, rettet sich meine Frau nur noch mit der Optik und Ambientebeleuchtung, das Auto toll zu finden. Ich würde ihn am liebsten zurück zum Händler bringen 🤣
Hüpft wie ein Flummi über die Straße. Fenster quietschen, Bremen quietschen, Infotainment hat ständig Fehler, laute Abrollgeräusche, überall wo kein rauer Stoff ist der einem im Sommer den Ellenbogen aufscheuert ist billiges Hart Plastik. Alleine diese billigen Fensterschalter, in jedem Dacia sind die schöner.
-
Wenn man die Bremsen gefühlvoll nutzt dann aktiviert sich Autohold nicht, nur bei stärkeren druck aufs Pedal...