Also meiner hat auch den Rückruf 0061080900……
Will dich ja nicht verunsichern, aber meiner steht seit 5 Wochen beim Händler und sie wissen nicht, wie und wann es weitergeht……
Wirklich ein MINI J01 Electric oder das alte F56 SE Modell?
Also meiner hat auch den Rückruf 0061080900……
Will dich ja nicht verunsichern, aber meiner steht seit 5 Wochen beim Händler und sie wissen nicht, wie und wann es weitergeht……
Wirklich ein MINI J01 Electric oder das alte F56 SE Modell?
Übergabe am 14.03.2025. Das macht dann 273 Tage von der Bestellung bis zur Auslieferung…
Viel Spaß am Freitag
Hörer in die Hand und mit dem Service sprechen,
alternativ dem Service-Mitarbeiter direkt, persönlich
eine Mail schreiben.
Ein Kontakt auf direktem Wege? Das ist doch viel zu einfach
Heutzutage spricht man über Yelp oder andere Plattformen. Yo. Isso. Wer Ironie findet kann ![]()
Wirklich spannend was die Neuerungen 2025 bewirken werden.
Auf einer guten Autobahn ist er wirklich kaum spürbar schlechter als unser G31. (Mini Winterrad 17 Zoll).
Auf einer guten Autobahn? Da kann fast jedes Auto glänzen
Es geht bei einem guten Fahrwerk darum, dass der Wagen mit den Herausforderungen der Straße umzugehen weiß. Das ist die Stärke eines MINI! … Gewesen?
Dabei geht es nicht um den Rücken sondern um die Fahreigenschaft des MINI. Selbst bei Runflat Bereifung, der Worst Case in der Autowelt in Bezug auf Fahrwerkeigenschaften, waren MINI früher für Serienfahrzeuge mit an der Spitze!
Mag sein, Mag nicht sein, Es gibt sicherlich aktuell noch genug J01 MINI die erstmal abverkauft werden müssen,
Da schüttelt es mich.
Es ist aber kein "Thermometer" sondern ein Ausrufezeichen bei der Leistungsreduzierung bei 40% Batteriestatus
Siehe sejcw und Chucky101 In #41 findest du die Shots aus der BA:
Das graue Symbol kommt grundsätzlich unter 80km Restreichweite. Da hat die Batterie noch mehr als 40%. Keine Ahnung was das soll?!
Unter 80 Kilometer Reichweite bei über 40% SOC? Das spricht für relativ starke Beanspruchung, wenn Du nicht mal 200 Kilometer mit einer Akkufüllung schaffst.
Die Verkaufszahlen sind anscheinend "so gut" , daß man die geplante Produktion in England erstmal auf Eis legt (verzögert)
Kaum zu glauben irgendwie. Mich lässt das alles zweifeln. Entwickelt MINI vielleicht schon einen J0irgendwas?
Die BMW Group hat ihren Plan für die Produktion von Elektroautos der Marke Mini im englischen Werk Oxford auf Eis gelegt. Ab dem kommenden Jahr hätten eigentlich zwei vollelektrische Modelle aus Oxford kommen sollen – das wird nun auf unbestimmte Zeit verschoben.
https://www.electrive.net/2025/02/24/vorerst-keine-elektro-minis-aus-oxford/
Vor rund eineinhalb Jahren kündigte BMW massive Investitionen in den britischen Standort an. Ab 2026 sollten eigentlich die elektrischen Mini Cooper sowie der Aceman dort gebaut werden. Die Marktentwicklung zwingt den OEM nun zum Umdenken.
Bei mir wird die Leitung ab einer Restreichweite von 80km reduziert. Es erscheint dieses Ausrufezeichen an der Leistungsanzeige.
Ich finde das gelinde gesagt, anmaßend.
Das hat mir niemand beim Kauf erklärt.
Du hast die Erwartung das rund 400 Seiten Betriebsanleitung bei Kauf eines Autos erklärt werden?
da bin ich voll und ganz bei dir.
Das hat beim Verkauf niemand erzählt, wie auch manch andere Sachen die an dem Wagen "normal" zu sein scheinen.
Bei mir regelt er auch dauernd die Leistung.
Was genau hindert dich oder euch daran, die Bedienungsanleitung zu lesen?
Wenn die Hochvoltbatterie während der Fahrt stark entladen oder zu stark aufgeheizt oder auch gekühlt wird, werden Leistung und ggf Komfortfunktionen schrittweise reduziert. Das betrifft alle Elektrofahrzeuge. So oder so ähnlich wird es in der Anleitung 100 % beschrieben sein.
Ja. Laut Erklärung des Technikers hatte sich eine Steuerungseinheit nicht ordnungsgemäß runtergefahren.
Das sollte sich eigentlich im Tiefschlaf des Fahrzeugs, nach dem Abstellen erledigt haben. Das ist bleibt merkwürdig.