Hast Du ggf ein paar Bilder deines Autos? Ich habe starkes Interesse an der Optik
Ich wünsche gute Erlebnisse und viel Freude!
Bei Apfelnutzer habe ich Bilder rein gesetzt. Wenn Dir das reicht, ansonsten schreib mich nochmal an.
Hast Du ggf ein paar Bilder deines Autos? Ich habe starkes Interesse an der Optik
Ich wünsche gute Erlebnisse und viel Freude!
Bei Apfelnutzer habe ich Bilder rein gesetzt. Wenn Dir das reicht, ansonsten schreib mich nochmal an.
Erste Fahrt nach Bremen, Strecke 60 km (hin & zurück 120 km). Meine Frau ist Heute Morgen um 06:00 los gefahren über die Autobahn Richtung Bremen. Ladestand beim Start 80% - 253 km, der Verbrauch 18,7 kWh mit einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 180 km/h je nach Verkehrsdichte. Der Verbrauch war 18,7 kWh, siehe Foto. Wo meine Frau wieder zu Hause war, hatte der Aceman noch 29% - 78 km auf dem Zähler.
Allwetterfußmatten gibt es nicht direkt von Mini, darum habe ich mir bei Amazon welche bestellt. Link -> https://www.amazon.de/dp/B0FBJVW1GF
Das Mini Bild mit blauen Hintergrund öffnen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hast Du ggf ein paar Bilder deines Autos? Ich habe starkes Interesse an der Optik
Ich wünsche gute Erlebnisse und viel Freude!
Ja habe ein paar, unser Aceman JCW hat das L-Packet. Was ich auch Empfehle, oder das ganz große XL-Packet. Wenn noch mehr Bilder sag Bescheid.
Von mir auch
bekannter weise
.
Alles anzeigenDanke für deinen Bericht Aceman JCW und natürlich herzlichen Glückwunsch zum neuen Aceman.
Komme gerade von einer Autobahnfahrt OL -> OS -> OL zurück; in OS n büschn rumgekurvt. Bei 100% heute gestartet und eben mit ner Restkapazität von 11% und 37 km nach ner Gesamtstrecke von ca. 270 km angekommen. So knapp war ich noch nie unterwegs 😝
Aber eure ca. 350 km bei Übergabe sind ja erstmal n ordentliches Pfund als Reichweite!
Berichte gerne weiter 👍
Viel spaß mit eurem schnittigen Aceman.
Gerade bei Nacht macht der echt Spaß 🤩
Danke. Meine Frau fährt Heute (16.07.2025) das erste mal mit dem Aceman zur Arbeit, da bin ich mal gespannt wie der wie voll die Batterie noch ist. Wenn meine Frau nach Hause kommt, die Höchstgeschwindigkeit könnte bis 180 km/h gehen. Das kann man alles schön auf der App sehen.
Am 14.07.2025 unseren Aceman JCW bekommen. Die ersten Meter fahren waren echt eine interessant Erfahrung, Fahrspass pur. Dann noch der rote Boost Knopf, wenn man den Knopf drückt und 10 Sekunden die volle Leistung bekommt. Ist das fast wie Achterbahn beim Start, dann noch der E-Sound, das passt für mich zusammen. Das Laden ist zur Zeit eine Achterbahn, die Wallbox muss umgestellt werden auf OCPP (Steuerbar für die Stadtwerke), es lässt sich bei der App keinen Account keine erstellen. Es lässt keine Handynummer finden beim erstellen, der Service ist dran. Die erste Ladestation wollte meine Lade von Mini nicht. Das habe ich dann bei meinem Freundlichen checken lasse. Da an der Ladestation lief dann alles gut. Andere Ladestationen die wir ausprobiert haben gingen dann auch.
Jetzt schauen wir mal wie schnell wir die Wallbox in gang bekommen, denn der nächste Aceman (SE /XL-Packet) für meine Sohn steht schon beim Händler. Der soll nächste Woche zugelassen werden.
Wir haben unseren Aceman JCW seit Gestern, 14.07.2025. Übergeben wurde unser mit einer Ladung von 98% -> 348 km. Heute habe ich eine Strecke von 80 km über Landstraße und Dörfer gemacht. Hatte ich einen Verbrauch von 17,3 kWh. 80% ladung 14.07.25.jpg
verbrauch vom 14.07.25.jpg Das Dunkel Blau Bild öffnen, rechts. Morgen (16.07.2025) wird meine Frau raus finden ob unser Plan auf geht, Auf dem zur ihrer Arbeit ist auch ein Teilstück Autobahn was unbegrenzt ist, wo dann auch mal bis zu 180 km/h gefahren wird. Wenn alle Faktoren mitspielen. Mal sehen was der Verbrauch dann so sagt. Am kommenden Wochenende versuche ich mal 200 km/h zu fahren, mal sehen wo der Verbrauch hin geht.
Alles anzeigenMoin zusammen,
verzeiht, wenn ich hier im falschen Thread bin bzw. das Thema "schwache (inakzeptable) Reichweite" bereits sonst wo abgehandelt wurde ...
Ich bin total happy mit meinem Aceman SE, hadere aber nach wie vor mit der Reichweite, da ich bie 80% nie deutlich über 200 km komme!
Die Verkäuferin beim Händler meinte, ich solle den Akku immer auf deutlich unter 10% runterfahren und dann immer auf 100 % laden.
Das halte ich für fragwürdig und es widerspricht allem, was ich so über Akkus weiß/höre(lese oder?
Gestern nun folgendes, für mich nun wirklich nicht mehr nachvollziehbares, Lade- und Verbrauchsverhalten:
Strecke am Sonntag, 6. Juli, Oldenburg - Essen und retour.
Bei 100 % gestartet: Reichweite 256 km (mehr geht NIE!).
Bei 44% in Ladbergen (ARAL pulse) geladen auf 79 % (199 km) geladen. So weit so "gut".
Rückfahrt:
- Ladestopp:
Bei 22 % in Bochum flott geladen auf 78 %, Reichweite bei theoretischen 229 km
(Hmmm, okay: Fahrverhalten etc.; Differenz vllt. noch akzeptabel.) Während des Ladens dann Anzeige in der Interaction Unit wie folgt (Abb.: 2025-07-06_Ladevorg.Reichweite_19.11+19.13_Bochum
Innerhalb von 2 Minuten geht die Reichweite von 240 km bei 64 % auf 202 bei 70% runter. Wie kann das sein???
- Ladestopp
In Ladbergen bei 41 % dsa zweite Mal geladen: Ladeziel nach wenigen Minuten mit 55 % (routenoptimiert) erreicht.
Weiter geladen bis 83 % und einer Reichweite von – Achtung – 138 km! (Abb.: 2025-07-06_3.Screnshot-App_Ladevrg.-Boch+Ladb#2)
Wenn ich also die beiden Ladevorgänge vergleiche, dann komme ich bei ähnlicher Ladekapazität auf eine Differenz von 100 km in der Reichweite.
Okay - der erste Ladestopp war nach innerstädtischem Verkehr und Landstraße, also geringerer Verbrauch.
Der zweite Ladestopp nach Autobahnfahrt mit durchaus malk 130 km.
Leider habe ich mir die Durchschnittsverbrauchswerte nicht angesehen, Schussel
Kann mir jemand diese Abweichungen erklären? Ich verstehe das nun wirklich nicht mehr …
Bei Start der Weiterfahrt dann für mich wiederum ein nicht nachvollziehbares Verhalten, s. Abb.: 2025-07-06_Reichweite_Infotainment_Zusammfssg.
Von angeblichen 138 km Reichweite, die wiederum nicht bis zum Ziel reichen sollten, stieg die Anzeige der Reichweite innerhalb einer Minute auf 153 km, wiederum eine Minute später, auf 163 km und so weiter und so weiter, bis mein MINI letztendlich nach kurzer Zeit bei dann doch 186 km Reichweite angab ...
Ab da „zählte“ der MINI wieder runter.
Das kann doch auch nicht sein oder?
Klar: in Abhängigkeit der Fahrweise und sonstiger Parameter verändert sich natürlich die Reichweite. Aber 50 km nach wenigen Minuten und vor allem bei - wie man sieht - flotten Tempo?
Erkläre mir das bitte jemand ...
Mein durchschnittlicher Verbrauch ist vom Monat März (Empfangnahme des Acemans) von 17 kWh auf 13,7 kWh bis zum 05.07. gesunken.
Damit sollte ich doch eine Reichweite von um die 300 km bei einer Nennleistung des Akkus von 49,2 kW erreichen können oder?
Selbst mit dem jetzt aufgrund der flotteren Autobahnfahrt angestiegenem Durchschnittsverbrauch von 18,1 kWh, käme ich auf eine Reichweite von gut 270 km.
Wie sind eure Erfahrungen?
Mache ich mir unberechtigt ´n Kopp über die Leistungsfähigkeit meiner Akkus oder würdet ihr der Sache nachgehen, indem man bspw. beim Händler auf eine Überprüfung der Akkus drängt???
Danke schon mal für erhellende Beiträge
Aceman JCW , ich bin voll bei dir. wenn es nach mir ginge würdest du / Ihr schon stromern.
. Wenn der SE kommt läuft es hoffentlich besser.
Ebend gerade eine Info vom Verkäufer bekommen, wenn ich Glück habe bekomme ich den Wagen am Freitag. Ansonsten erst nächste Woche, da im Büro kein Personal da ist. Brinkmann wurde an Bobrink verkauft.
Die beiden Aceman die wir diesen Monat bekommen sind reine Pendler Autos nach Bremen und zurück. Ob wir da mal mit den E-Autos eine längere Strecke fahre ist sehr gering, das hat die Vergangenheit bei uns gezeigt. Wenn meine Frau oder mein Sohn nach Hause kommen, werden die bei Autos in die Garage gestellt und angeschlossen. Wir lassen uns überraschen. Zur Not haben wir noch eine Mini Cooper.
Zur zeit haben wir nur eine Wallbox, aber das soll sich diesen Monat noch ändern.
Hier ein interessantes Video über den Aceman SE ---
Ein Bild von unserem Aceman, den wir hoffendlich diese Woche noch bekommen.