Nun selbst wenn der. die Verkäufer später ( Oktober) nicht mehr am Preis selbst was machen, ( Allerdings wird der Preis von MINI für den Kunden durch seine ID: gewerblich, Privat Sondergeschäftsfeld = Journalist z.B.)
passend angeboten, deren Hintergründe od. Preisgestaltung kenne ich nicht, denke ich mir halt.
Denn Zum Listenpreis wird man am Ende sicherlich nicht verkaufen können, od. Man passt den Listenpreis einfach an.
Je nach Struktur ( eigene Ankaufabt/ GA Abt.. ) im Unternehmen wird dann aber immer noch über eine Mögliche Inzahlungnahme verhandelt, und hier sehe ich eine ähnliche Problematik wie früher beim Kaufpreis.
MINI bietet zwar eine Inzahlungnahme über die Homepage an, aber für den finalen Preis muss der Kunde mit seiner ID u. den Fahrzeug zum Verkäufer / Händler kommen. Sofern er nicht direkt annimmt.
Die ersten Test laufen ja schon ein halbes Jahr, MINI hat also schon Erfahrungswerte und auch den Markt kennt man ja. Fakt ist und das habe ich schon zu genüge geschrieben, früher hat MINI an den einzelnen Geschäften immer nur den geringsten Preis gezahlt bekommen, wenn diese Stabiler, od. die Händler untereinander nicht so kanabalisiert hätten, wäre es vielleicht nicht dazu gekommen.