Aber war meinen Eltern dann egal (bei 229€ Leasingrate/ 24 Monate für einen Cooper E Favoured).
Ohne Mietsonderzahlung und ohne zusätzliche Kosten?
Aber war meinen Eltern dann egal (bei 229€ Leasingrate/ 24 Monate für einen Cooper E Favoured).
Ohne Mietsonderzahlung und ohne zusätzliche Kosten?
Ohne Mietsonderzahlung und ohne zusätzliche Kosten?
Ja, nur die Überführungskosten kamen dazu.
15% Rabatt , ist wohl eine neue Version des Agenturmodels
wenn es die nächstes Jahr auch noch gibt , dann könnte ein Aceman vielleicht doch noch in Betracht kommen
Es gab Anfang Mai ca. 1500 Fahrzeuge, die mit 15% J01 bis 8% J05 SE angeboten wurden, davon sind so gut wie alle weg. 121 J01 u. keine J05 mehr.
Je nach dem wie die also weiter produzieren.
Läuft.
MINI Global Sales Surge 17% In 2025, Driven By New Models & EV Demand
Jul 12, 25
Aktuell laufen weitere Aktion auch hier in Good Old Germay.
Die Aktionen scheinen nötig zu sein. Zu viele Menschen wandern zu anderen Herstellern ab.
Wenn man die Rosarote Brille abnimmt, finde ich das Konzept des MINI auch schwierig, ja er hat Kult und ja er sieht außen immer noch schick aus ABER er wird mittlerweile in China gebaut und innen erwartet einen viel Kunststoff, da fragt man sich was kostet 45k UVP an diesem Auto.
Da bekomme ich deutlich hochwertigere Autos für weniger Geld.
Das berühmte Go Kart Fahrgefühl ist mit über 1600kg meiner Meinung auch nicht vorhanden, dazu noch dieses holprige Fahrwerk und die minderwertigen Maxxis Reifen.
Der Alpine A290 ist äußerlich natürlich Geschmackssache, kostet auch 45k aber bietet mir mehr Alltagsqualitäten, kommt mit Michelin Bereifung, hat Nappaleder Sitze und weniger hart Plastik im Innenraum, das Fahrwerk schafft den Spagat zwischen sportlichkeit und Komfort und die Geräuschdämmung macht ihn auch für längere Autobahnetappen interessant.
Der MINI kann sich doch nur noch durch sein Image und Kultstatus retten, aber nicht weil er irgendwie im Vergleich zu Konkurrenz heraussticht.
Also muss man an der Preisschraube drehen um überhaupt irgendwie Konkurrenzfähig zu bleiben...
Aktuell laufen weitere Aktion auch hier in Good Old Germay.
Sind die Rabatte vergleichbar mit denen aus dem Q2?
Sind die Rabatte vergleichbar mit denen aus dem Q2?
Teilweise bis fast. ich habe einen J05 SE im Special offer mit 11% verkauft. Das war zum Suchzeitpunkt der günstigste ( XL Paket).
Alles anzeigenWenn man die Rosarote Brille abnimmt, finde ich das Konzept des MINI auch schwierig, ja er hat Kult und ja er sieht außen immer noch schick aus ABER er wird mittlerweile in China gebaut und innen erwartet einen viel Kunststoff, da fragt man sich was kostet 45k UVP an diesem Auto.
Da bekomme ich deutlich hochwertigere Autos für weniger Geld.
Das berühmte Go Kart Fahrgefühl ist mit über 1600kg meiner Meinung auch nicht vorhanden, dazu noch dieses holprige Fahrwerk und die minderwertigen Maxxis Reifen.
Der Alpine A290 ist äußerlich natürlich Geschmackssache, kostet auch 45k aber bietet mir mehr Alltagsqualitäten, kommt mit Michelin Bereifung, hat Nappaleder Sitze und weniger hart Plastik im Innenraum, das Fahrwerk schafft den Spagat zwischen sportlichkeit und Komfort und die Geräuschdämmung macht ihn auch für längere Autobahnetappen interessant.
Der MINI kann sich doch nur noch durch sein Image und Kultstatus retten, aber nicht weil er irgendwie im Vergleich zu Konkurrenz heraussticht.
Also muss man an der Preisschraube drehen um überhaupt irgendwie Konkurrenzfähig zu bleiben...
Auch ich finde die Preisgestaltung zumindest irritierend, bin allerdings vorsichtig, was den Vergleich von verschiedenen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller angeht, wenn man sich auf die Papierform beschränkt.
Viele Fahrzeuge bieten vergleichbare Eckdaten, aber die Umsetzung ist grottenschlecht. Augenblicklich fahren wir einen Mini, obwohl er viele Euros kostet, weil im Vergleich zu anderen Marken (vergleichbare Fahrzeugklasse) die Umsetzung der gekauften
"Gimmicks" sicherlich 2 Klassen besser ist als bei anderen. Z.B. Verkehrszeichenerkennung, Abstandregeltempomat, Spurhalteassistenz, praxisbezogene Effizienz, Klimaautomatik und Verarbeitung der Materialien (ob Kuststoffe, Stoffe, Passungen, etc.) Ich habe lieber hochwertige Kunstledersitze die nicht knarzen und auch nach
Benutzung top aussehen, als Echtledersitze, bei denen nach 6 Monaten die Nähte aufgehen und die nach intensiver Nutzung wie ein altes Fensterleder aussehen. Natürlich gibt es auch bei Fahrzeugen im BMW Konzern katastrophale Mängel, bei denen man sich fragt ob keiner seine Hausaufgaben gemacht hat,
aber zumindest haben die Entwickler im Vergleich zu vielen anderen Herstellern schon mal ne Schule von innen gesehen. Das ist (nur meiner Meinung nach) wie beim Werkzeugkauf > wer billig kauft, kauft zweimal. Wenn man natürlich ein Fahrzeug nur eine kurze Zeit leasen möchte, dem können Langzeitqualitäten
vollkommen egal sein. Das alles ändert natürlich nichts an den Ansprüchen innerhalb des persönlichen Alltagsnutzungsprofils, wenn ein Mini nicht passt, sollte man ihn nicht kaufen, wenns aber passt, ist er nach meier Meinung sicherlich die beste Wahl, die man in der Klasse im Augenblick treffen kann > leider nicht billig, aber dennoch "preiswert".