Drehmoment Radschrauben [nachknicken]

  • Hallo zusammen, gibt es eine Info zum Drehmoment für das vorgeschriebene Nachziehen nach Reifenwechsel [nachknicken m. Drehmomentschlüssel] für Mini Cooper SE]. Der Mini F57 hatte 140Nm, ist diese Vorgabe für den neuen Mini ebenfalls in dieser Höhe relevant.

    Gruß und danke.

    Bernd

  • Die 140Nm gelten ja für die spezielle Radsicherungsschraube. Gelten bei den normalen Schrauben dann auch 140Nm? :/

    Einmal habe ich Reifen in einer freien Werkstatt wechseln lassen. Der Arbeiter wusste garnicht wie stark er anzieht. Er nutze bei allen Autos den gleich eingestellten Schlagschrauber =O

    seit 05/25 J01 Cooper SE, EZ 04/24, Favoured Trim, XL Paket, Blazing Blue mit weißem Dach

  • Oben links 100, dann im Uhrzeigersinn weiter 110, 120, 130 und dann 140?


    NEIN - das war ein Spaß. Dem MINI ist doch egal, welches die Sicherungsschraube ist. Die sichert doch nicht das Abfallen des Rades, sondern ist eine Diebstahlsicherung. Also bitte überall 140 🚘👍

  • Früher galten bei BMW durchweg 120NM (galt also auch für Mini), vor ein paar Jahren wurde dann auf 140NM angehoben, vermutlich um auf Nummer sicher zu gehen. Ich ziehe eigentlich nach wie vor mit 130NM, das hält genau so gut. Die Werkstätten ziehen meistens sowieso an wie Ochsen, merkt man immer vorzüglich wenn man mal in einer war und zum Saisonwechsel die Räder wechseln will…


    Mini Cooper SE J01

    Blazing Blue // Favoured Trim // XL-Paket

    Slide Spoke 985 & Night Flash Spoke 984

  • Die Entwicklung / Konstruktion schreibt in der Fertigungsstechnik halt mal 140Nm vor, so einfach nach "eigener Vorgabe" Soll-Werte durchführen, ist nicht ganz ohne Risiko.. würde ich ganz schnell die Finger lassen. :-); Werkstätten, welche Sicherheitsverschraubungen nach Lust und Laune ausführen, kann man gleich mal vergessen, sicherheitshalber muss aber eh nach rund 50km Fahrstrecke wg. Setzverhalten nachknicken.