MINI Cooper SE J01 Electric Probefahrt - Fahrbericht Erfahrungen: Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Den ersten Teil aus dem Innenraum habe ich hier gemacht


    Super, vielen Dank 8)


    verschieb oder integrier es bitte passend.


    Ich denke es passt ideal in den Bereich

    der Userfahrzeuge. Dann kannst Du bei Bedarf fortführen :)


  • Für entspanntes Fahren in der Stadt musste ich ihn in den Green-Mode schalten.

    mir wurde auf grundlage der bertriebsanleitung gesagt, dass die "MINI EXPERIENCE MODES" sich lediglich auf die "Inszenierung von Licht und Sound" beziehen. dass die leistung gedrosselt wird, sich das lenkverhalten oder sich gar etwas am fahrwerk verändert, sei wohl nicht so. weiß jemand mehr über die "EXPERIENCE MODES"?

  • weiß jemand mehr über die "EXPERIENCE MODES"?


    Ich hatte in diesem thread etwas geteilt und dort gibt es auch Videomaterial.


  • Ich habe seit gestern einen J01 SE JCW Trim, XL Paket zur Probefahrt. Erst mal Komplettreset durchgeführt, dann ging es englisch (Gott sei Dank nicht chinesisch) weiter. Mini ID anmelden, bissle warten, gefühlt 100 Datenschutzoptionen freigeben bzw. einschränken und alle Einstellungsmöglichkeiten der Assistenzsyteme durchschauen und konfigurieren. Das dauert ein wenig, denn es gibt sehr viele Optionen. Z.B. kann man eine Favoritentaste auf dem Schlüssel programmieren mit der man die Klimatisierung von außen Starten kann, automatische Übernahme Speedlimit in Abstandstempomat, Licht, Sound, usw. Lenkrad, Spiegel, el. Sitze einstellen funktioniert intuitiv mit konventionellen Knöpfen.


    Startknopf drehen, Ganghebel einmal nach unten auf D oder 2 mal auf B für OnePedal Mode. Los geht’s. Sitze bequem mit gutem Halt, Fahrverhalten F56 ähnlich. Bei viel Gas zerrt es ordentlich am Lenkrad, da spürt man das Drehmoment. Abstandstempomat mit erlaubter Geschwindigkeitsübernahme funktioniert ausgesprochen gut. Lenkassistent ebenfalls akzeptabel wenn links und rechts eine weiße Linie ist. Bedienung mit der Mode Taste intuitiv. Parkautomat hervorragend rein und auch wieder raus, Top Kamerasichten. Ein Rückfahrassistent fährt einen vorwärts gefahrenen Weg automatisch rückwärts wieder zurück. Die Option solche automatischen Fahrmanöver zu programmieren habe ich außer in der Anleitung nicht gefunden. Damit soll man das Auto auch per Handy automatisch in die Garage fahren lassen können. Kommt vielleicht im nächsten Softwareupdate.


    Nervig ist das gehupe wenn man die Geschwindigkeit überschreitet, ein langer Druck auf die SET Taste schaltet das aber bis zum nächsten Start ab. Das scheint eine gesetzliche Vorgabe zu sein die mir bisher unbekannt war.


    Schnell abgeschaltet habe ich auch das von Hans Zimmer mühsam komponierte Fahrgeräusch sowie AR im Navi. Es erschließt sich mir nicht, warum man im Display die Frontkamera anzeigen muss, wenn man doch auch durch die Frontscheibe schauen kann.


    Ebenso erschließen sich mir die Experience Modes abgesehen von „GoCart, Normal, Grün“ nicht wirklich.


    Navi in ordentlicher BMW Qualität- und Leistungsfähigkeit. Spracheingabe funktioniert gut.


    So, jetzt wird es aber langsam spät und ich schließe mit meinem kurzen, ganz persönlichen ersten Eindruck.


    Gruß Harry