Beiträge von Perplex

    Bei den neuen Modellen kannst du ohne geeignete Hardware/Software nicht mehr wirklich viel selber machen. Du könntest die HU neu starten (Lautstärkeknopf 20Sek. gedrückt halten).


    Wenn das nichts bringt mal für eine Fahrt aufs Gastprofil umloggen. Und dann wird es langsam schon dünner mit den Möglichkeiten :)


    Zu guter Letzt könntest du noch dein Profil auf Werkseinstellungen zurücksetzen.


    Vermutlich hat sich die Software bei dir irgendwo verschluckt. Die Baureihe ist irgendwie sehr anfällig für Softwareprobleme.

    Es ist nicht mehr der quadratische Kasten...siehe Foto. Allerdings ist oben die Adressleitste nicht ganz drauf.


    Mini hat mir leider die letzten Monate nicht helfen können auf meine Beschwerden hin bzw mir wurde 2 Monate lang gar nicht geantwortet. Stattdessen habe ich einen Gutschein bekommen.

    Danke für den Screenshot, bei uns ist es nach wie vor noch in dieses Quadrat gequetscht. Wenn ich ehrlich bin sieht aber auch die Lösung über den gesamten Bildschirm nicht richtig aus, es werden ja jetzt überall die Elemente an- und abgeschnitten. Irgendwie ist das manchmal Murks was Mini da betreibt. Ist unser erster Mini und wir haben gelernt mit diesen kleinen Unzulänglichkeiten zu leben, aber erstaunt bin ich trotzdem manchmal wie halbherzig manche Dinge umgesetzt werden.

    Evtl. bin ich da zu skeptisch, aber den finanziellen Bonus den man bekommt erkaufe ich mir ja mit erhöhtem Batterieverschleiß in einem Fahrzeug, bei dem die Batterie nunmal die teuerste Komponente ist. Für manche mag das sicherlich interessant sein und auch funktionieren (vielleicht sogar auch um sich den hauseigenen Stromspeicher zu sparen?).


    Bei sowas warte ich immer gerne wirkliche Erfahrungswerte ab.


    Interessant ist es dennnoch :thumbup:

    Ich habe mir inzwischen mehrere Videos darüber bei YouTube angesehen. Die sollen genauso ausschauen wie selbstgebastelt :huh:

    Der J01 von einer Surfboard Werkstatt und der Verbrenner von einem Motoradtuner.

    Inzwischen finde ich die Surf Version vom J01 interessant. So einen Stil würde ich aber eigentlich erst in einem Oldtimer erwarten, wenn Ersatzteile teuer sind und billig ersetzt werden.

    Bei beiden gefällt mir die Form des Heckspoilers super gut, schöne Rundungen die zum Rest vom Fahrzeug passen :) Der eckige Kasten am JCW gefällt mir überhaupt nicht.

    Z.b.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde die beiden Modelle für Concept Cars ziemlich ansprechend gemacht. Klar würde ich mir selbst sowas (wenn es das denn für Geld gäbe) niemals holen weil für den Alltag absolut untauglich. Aber wenn man zuhört und versteht das die Autos extra so wirken sollen wie von einem Surfshop oder Motorrad/Metallverarbeitungsladen, dann ist es schon ganz cool umgesetzt, weil es absichtlich ein wenig "verratzt" aussieht :thumbup:


    Die rote Version gefällt mir am Besten, vor allem die Zusatzbeleuchtung auf der Motorhaube und das Tagfahrlicht :love:


    Bzgl. IAA: War vor vielen Jahren mal da als die noch in Frankfurt war, war ein nettes Erlebnis, aber schlussendlich keines das ich seitdem wiederholen hätte müssen. Wirkliche Highlights schau ich mir auf einem Fernseher von der Couch aus an, dass reicht mir ;)

    Wow, vor 2 Monaten haben wir welche aus dem Zubehör bestellt weil es keine originalen gab. Jetzt warten wir mal den ersten Winter ab, sollte die flache Bauweise (Zubehörmatten) eher negativ sein weil das Wasser neben die Matten läuft kommen die originalen rein, ansonsten bleiben wir bei denen aus dem Zubehör.

    Inzwischen ist der Wagen jetzt knapp 3 Monate bei uns und wir sind schon bei stolzen 2.000KM angelangt ^^


    Meine Frau ist fürs Fahren zuständig, ich kümmere mich drum das alles funktioniert und der Mini gewaschen und gepflegt wird (dafür werde ich ausgiebig bekocht ;)).


    Probleme die wir bisher mit dem Mini hatten:

    • Direkt nach der Abholung auf der Einfahrt die Meldung "Kofferraumklappe geöffnet". Dachte zuerst an ein defektes Kofferraumschloss, hab dann aber im Internet einen Eintrag gefunden (eigentlich zum Vorgänger-Modell), dass an der Heckklappe links und rechts sogenannte Abstandshalter verbaut sind. Hab diese dann auf beiden Seiten minimal nach außen gedreht, seitdem funktioniert alles wie es soll.
    • Als Schnapper haben wir uns die Mini Wallbox Gen. 3 geholt – nachdem der Elektriker da war und alles angeschlossen hat funktionierte leider schon der erste Ladevorgang nicht. Mit einer anderen Wallbox die wir beim Essen gehen in einer Tiefgarage getestet haben, war das Laden problemlos möglich. Die Lösung lag dann in der Konfiguration der Wallbox: RE: Probleme rund ums Laden des MINI Electric
    • Leider mussten wir feststellen das es für den Mini keine original Velourfußmatten für den Fond im Sommer gibt (kann ich absolut nicht verstehen, auch wenn hinten niemand sitzt gehört das für mich dazu). Haben uns dann auf Empfehlung aus dem Forum für den Winter (weil es Mini auch hier nicht schafft originale Gummifußmatten zu liefern) diese hier geholt: https://www.onlinefussmatten.d…-2024/var1/duogrip-gummi/

    Da unser Mini das ganze Jahr über betrieben wird und wir auf der Schwäbischen Alb wohnen, kamen Ganzjahresreifen für uns nicht in Frage. Im Sommer werden die montierten Slide Spoke 985 gefahren, und für den Winter haben wir uns gebrauchte Night Flash Spoke 984 geholt, hier haben wir vor kurzem schon die neuen Winterreifen aufziehen lassen (Bridgestone Blizzak LM-005).


    Damits nicht nur was zum Lesen gibt noch ein paar aktuelle Fotos nach dem Putzen und Herbstwachs auflegen :)

    PXL_20250829_161008912-Bearbeitet.jpgPXL_20250829_160957797-Bearbeitet.jpgPXL_20250829_161018553-Bearbeitet.jpg