Beiträge von Perplex
-
-
Hallo Helmut,
die zusätzliche Auflage ist entbehrlich wenn der Wagenheber eine Gummiauflage hat. Wichtig ist das man nicht blankes Metall auf Metall hat und damit anhebt. Diese Hartgummiauflage habe ich aber sowieso schon und nehme ich immer zusätzlich damit ich mit dem Wagenheber schön mittig ansetzen kann.
-
Kurze Rückmeldung von mir, gestern wurden die Winterräder montiert. Da ich zuhause eine große Einfahrt und alles an Equipment habe wird das immer selber gemacht.
Wie zu erwarten gar kein Problem, der J01 hat unter den Seitenschwellern jeweils vorne und hinten pro Seite erkennbare verstärkte Blechfalze. Hier ist die Unterbodenverkleidung auch sichtbar ausgespart.
Im Anhang noch ein paar einfache Fotos, da sieht man ganz gut wie es ausschaut. Mein Wagenheber hat eine großen Teller mit Gummiauflage, zusätzlich habe ich aber noch eine Wagenheberaufnahme aus Hartgummi, dann ist alles zusätzlich "gepolstert".
Der Wechsel der Räder war wie zu erwarten gar kein Problem, da muss sich also niemand Sorgen machen. Man braucht halt einen ordentlichen Wagenheber, mein Güde 2,5/510 bekommt auch meinen G31 locker aufgebockt, da ist der Mini natürlich gar kein Problem.
-
Na ja , die Aussage:
"Wer auf Nummer sicher gehen will, braucht noch ein Verbrennerfahrzeug um auch mal längere Strecken ohne ständige Ladestopps fahren zu können." 🙈🙈
Verbrenner braucht man heutzutage keine mehr....
Das sehe ich nicht so. Bei uns ist es genau so wie im Video angesprochen, der Mini Cooper SE ist der Wagen meiner Frau und nur für einen Radius von max. 150km bei uns gedacht. Für alles andere nehmen wir meinen BMW G31. Ich würde Stand jetzt niemals auf 2x E-Autos in einem Haushalt setzen. Für das Geld das der G31 kostet bekommt man keinen adäquaten Ersatz als E-Auto.
Das macht ein E-Auto aber nicht schlecht, man muss halt seine Vorzüge erkennen und das Fahrprofil muss dazu passen. Wenn man dann noch einen reichweitenstarken Verbrenner im Haus hat, ist alles abgedeckt. Neulich mussten wir spontan wegen eines kleinen Notfalls 100km Autobahn einfach fahren, der Mini war zu dem Zeitpunkt bei knapp 45% Akkuladung – in solchen Fällen bin ich froh noch einen klassischen Benziner im Haus zu haben.
So ist es halt mit Meinungen, alles immer subjektiv

-
-
J01 und J05 sind absolut identisch bzgl. Software.
-
-
Nochmal hoch! 200€ + Versand
-
Hier im PDF sind am Ende die Unterschiede der einzelnen Pakete aufgelistet: https://www.mini.de/content/da…f.asset.1749031078571.pdf
-
Normalerweise bin ich ein Verfechter von Updates, aber seit ich meiner Frau das letzte Update aufgequatscht habe und einiges nicht mehr so richtig funktioniert hat, sehe ich das bei unserem Mini auch ein wenig anders
