Bei einem Verbrauch von 13,4 kWh/100km müsstest du mit dem 36 kWh-Akku ca. 260 km (bei 100%) angezeigt bekommen. Da stimmt etwas nicht, bin auf die Rückmeldung der Werkstatt gespannt
Beiträge von blenni
-
-
So, eineinhalb Wochen seit meinem Update auf 11/2024.67 sind vorbei, den ersten Bericht gab es hier.
Probleme habe ich seitdem keine, alles funktioniert, wie es soll. Weitere erwähnenswerte Verbesserungen im Vergleich zum Ursprungspost:
- Ortsbasierte Ladeeinstellungen werden endlich zuverlässig gespeichert. Das hat mit der alten SW-Version bei mir überhaupt nicht funktioniert.
- Die Leistungsreduzierung bei SOC <45% und niedrigen Temperaturen ist tatsächlich deutlich besser geworden, mir wird nur noch bei sehr niedrigem SOC eine Leistungsreduzierung angezeigt.
- Der Zugang über den Digital Key Plus funktioniert zuverlässiger - mit der alten Version wurde er am Kofferraum teilweise erst nach ein paar Mal Betätigen des Kofferraumtasters entriegelt. Das funktioniert seit dem Softwareupdate bisher immer sofort.
- Die Android-Auto-Verbindung funktioniert jetzt auch sehr zuverlässig, davor musste ich immer wieder den Trick mit dem Wechsel in das Gast-Profil anwenden - das war bisher noch nicht nötig.
-
Habe einen Cooper E, also den kleinen Akku mit 36,6 kWh.
Geladen von 15 auf 100% mit 36,87 kWh (geeichter Zähler in Wallbox), entspricht für 0-100% 43,4 kWh.
Ladeverlust damit ca. 18% - allerdings auch sehr langsam PV-geführt geladen.
Als Vergleich mit durchgehend 11 kW:
von 19 auf 90% mit 30,55 kWh, entspricht für 0-100% 43,0 kWh, also kein großer Unterschied (17% Ladeverlust)
-
Immer mal wieder. Steht hier auch irgendwo, wenn man in das Gastprofil wechselt und dann zurück zum normalen Profil, dann funktioniert AA meistens wieder.
-
Die Ansicht, die man bekommt, wenn man den Home Button drückt. Da hat man dann ja 3 Widgets (Standardeinstellung ganz links sind Telefon, Navi und Medien).
Die Reihenfolge kann man jetzt ändern, indem man lange auf eines der Widgets drückt.
Ist ein altes Bild wo ich ein paar Grafikfehler hatte, aber ich glaube damit wird klar, was gemeint ist.
-
Mit der neuesten Software 11/2024.67 ist mein ursprüngliches Problem gelöst und die Einstellung bleibt gespeichert.
-
Ich habe heute meinen Mini aus der Niederlassung nach dem Update auf 11/2024.67 wieder abgeholt. Folgende Dinge sind mir (kommend von 03/2024.57) aufgefallen:
Sportanzeige im Sportmodus
Im Sportmodus gibt es jetzt eine Sportanzeige - sieht ganz schick aus, ist aber nur Spielerei
Max-Battery Modus
Begrenzt die Höchstgeschwindigkeit auf 90 km/h und reduziert einige Komfortfunktionen. Erinnert mich an den EcoPro-Modus beim i3.
Hintergrundbild im Personal Mode
Das Bild, das im Personal Modus gewählt wird, ist z.B. im Hauptmenü ganz leicht und verschwommen im Hintergrund zu sehen - vorher war es da nur grau. Sieht ganz schick aus.
Leicht geänderte Symbole und Icons
Symbole und Icons sind teilweise etwas anders, auch die Darstellung im Timeless-Mode ist leicht anders (km-Anzeige im Vollbild-Tacho)
Hauptmenü konfigurierbar
Endlich kann ich in meiner Hauptansicht die Fahrdaten, Navi und Medien anzeigen lassen - Telefon brauche ich da nicht unbedingt.
Android Auto Darstellung im HUD geändert
Sobald die Navigation mit AA aktiv war, wurde die Geschwindigkeit im Tacho kleiner dargestellt (und Info zu Leistung und SOC haben gefehlt). Jetzt entspricht die Darstellung mehr oder weniger der Navigation mit dem Mini-Navi, was ich gut finde.
Einstellung automatische Geschwindigkeitsübernahme bleibt gespeichert
Jetzt muss ich endlich nicht mehr bei jeder Fahrt umstellen - Problem siehe auch hier: Driving Assistant Plus - automatische Geschwindigkeitsübernahme bleibt nicht aktiv
Geänderte Sprachausgabe
Wurde ja schon öfter diskutiert. Über die Stimme kann man streiten, die wenigen Befehle, die ich heute ausprobiert habe, haben aber funktioniert (inkl. "Navigiere nach Hause").
Weniger Leistungsreduzierung bei niedrigem SOC
Ich hatte es die letzten Tage immer, dass bei <40% SOC die Leistung reduziert war. Heute wurde nach dem Update selbst bei 28% keine Leistungsreduzierung angezeigt. Ich hoffe mal, dass es an dem Update und nicht an den leicht höheren Temperaturen (9° statt 4° | Auto stand vor Abfahrt beim Händler in der Sonne, sonst im Parkhaus) lag.
Sitz-/Lenkradheizung bei Klima/Lüftung aus
Endlich kann man bei Klima/Lüftung aus Sitz- bzw. Lenkradheizung aktivieren.
Etwas feinere ACC-Regelung
Ich mag mich täuschen, aber die Abstandsregelung des ACC scheint mir etwas komfortabler und weniger ruppig zu sein, als vor dem Update.
Alarmanlage ausschalten im Goodbye-Screen
Jetzt gibt es endlich die Option, das vor dem Aussteigen auszuwählen, siehe auch hier: RE: Alarmanlage löst ständig aus
Batterie vorkonditionieren in der App
Über die App kann ich nun die Batterie auf Temperatur bringen - werde ich vermutlich nie brauchen, ist aber für manch andere bestimmt relevant.
Das sind so meine ersten Eindrücke nach 60 km Fahrt, habe dabei keines der mir bekannten Probleme festgestellt. Mit der alten Software war ich knapp 10.000 km unterwegs, bin gespannt, welche Änderungen ich noch entdecke und welche Probleme noch auf mich zukommen.
-
Mit dem neuesten Update (11/2024.67) habe ich die Option jetzt auch im Mini.
-
-
Habe heute meinen Mini nach dem Update auf 11.2024/67 abgeholt. Jetzt kann man bei Klima aus Sitz- und Lenkradheizung aktivieren.