Elektroauto Wettbewerb: Vergleich Reichweite und Maße MINI J01 Cooper / Aceman SE zur Konkurrenz

  • Also RRG gibt definitiv Fußmatten und ein Verbandskasten+ Warndreieck dazu. Aber keiner zwingt dich das für 250€ zu kaufen, kannste auch für 30€ bei Amazon zu bestellen...


    Aber davon abgesehen, im MINi gibt es nicht mal für Geld und gute Worte Originale Fußmatten hinten, ist auch sehr unpraktisch.



    Mit dem Sitzen hinten stimmt teilweise, als Erwachsener sitzt man hinten im MINI ganz gut, dank langer Sitzflächen. Für Kinder die eher hinten sitzen ist aber das Gegenteil der Fall.

    Unser Sohn sitzt im Kindersitz mit ausgestreckten Beinen, weil er sie nicht anwinkeln kann. Man muss deshalb den Beifahrersitz ganz nach vorne schieben, dann kann aber kein Mensch über 175cm dort mehr sitzen ohne das sich die Knie ins Armaturenbrett bohren.



    Der MINI ist super süß Singles und Paare, aber nix als Zweitwagen für Familien...



    Als Langjähriger BMW/ MINI Fahrer solltest du aber echtes Leder gewohnt sein, für mich ist es auch immer noch Premium. Erzähle das mal einem Porsche oder 7er Fahrer, das er auf Plastik sitzen soll 🤣


    Im Alpine kannste ja auch den GT Performance nehmen, dann haste kein Leder sondern Stoffsitze.

    Und 10% sollten schon drin sein, die Zinsen sind auch besser. Alpine bot uns eine Finanzierung mit 1,99% obwohl das Auto 5k mehr kostet ist die Rate fast identisch. MINI will ja 3,49% von uns 😑

  • Ich habe einen A290 zwei Tage testen können, nun kann ich wenigstens mitreden. ;)

    Bezüglich der Entscheidung den J01 zu nehmen: alles richtig gemacht! :)

    Der SE und der A290 sich durchaus nahe beieinander, aber beim Design sind Welten dazwischen.

    Es kommt mir so vor, als ob 10 Designer am A290 arbeiten durften und am Ende per Los entschieden wurde, welches Teil nach welchem Designer gebaut wird.

    Allein im Cockpit sind 7 verschiedene Materialien und 4 Formen. Drehknöpfe auf den Lenkradspeichen..., das aufwendige Fenster in der Motorhaube, hinter dem sich "nur" das Alpine-Logo verbirgt, ...

    Ich verstehe es nicht.

    Im Gegensatz dazu sagt mir die neue Mini-Designsprache sehr zu: schlicht, übersichtlich, wiederkehrende Designelemente, ...

    Außer mit gedrücktem Overtake- Knopf fahrt er sich auch generell träger als der SE.

    Aber ich kann Käufer des A290 durchaus verstehen, es ist schon auch ein besonderes Auto. :thumbup:

  • Was willste jetzt im Anschluss auch sagen, mist das ich den Mini gekauft habe ?


    Neutral ist deine Aussage im keinster Fall, Design liegt ja immer im Auge des Betrachters.

    Materialanmutung ist im Alpine um Welten besser, ebenso wie Fahrkomfort und Geräuschniveau.


    Subjektiv ist der Mini schneller, da hast recht, liegt aber einzig und alleine an der Gaspedalkennlinie, die ist aggressiver im MINI. Auf dem Papier ist der Alpine vorne, wo ihn auch die 200kg weniger helfen, gerade wenn Kurven kommen...