Beiträge von lischana

    Ich habe den Sonntag etwas zum Nachforschen genutzt :D

    Status "160" heißt laut Forum "Fahrzeugübergabe an den Vertrieb". Dann wäre das Auto am Montag noch im Werk gewesen, aber soweit fertig.

    Der nächste Status wäre 165 "Transit". Mit etwas Glück ist damit schon die Verschiffung gemeint und nicht nur der Transit innerhalb von DE.

    Das nenne ich mal Engagement :thumbup:

    Respekt ;)

    Hier?


    Dank' dir!
    Aber nein - dat war's nicht ...
    Ich suche weiter ;)

    Frage:
    Ich könnte schwören, ich hätte die Tage in einem der Threads einen Tipp gelesen, über Einstellungen im MINI zur Vermeidung von Ladeabbrüchen insb. beim Laden durch ne Wallbox.
    Aber ich finde den Beitrag nicht mehr und auch nicht die entsprechende Menüführung im Zentraldisplay ...

    Wäre sehr interessiert, da ich immer wieder eine Meldung aus der App heraus bekomme, dass das Laden unterbrochen wurde (Wallbox, Überschussladen) und sich der Stecker entsprechend entriegelt und natürlich dann nicht weiterlädt :thumbdown:
    Ideen?


    Zudem nochmals meine Frage: aus der App heraus bekomme ich keine Info über den Wert an KWh, der gerade beim Laden in meinen MINI fließt oder?
    Einfach nur so zur Info.
    Ich will ja nicht immer zum Auto rennen. :rolleyes:


    Danke und n scheun' Sünndach all tosomen 8)

    Hallo,

    Das habe ich befürchtet. Dann wird es mit der gewohnten Musiksammlung wohl nichts.

    Ich stamme halt noch aus der Zeit, in der Daten auf dem PC bearbeitet wurden, Musik auf dem MP3 Player lief und das Telefon zum Telefonieren genutzt wurde.

    Aber danke für die Info.

    Gruß Helmut

    ... ich würde auch noch n Tonbandgerät oder nen Kassettenrecorder in den MINI einbauen 8o
    (MP3, wat is'n das?) ;)
    Aber was nich is, dat is nich oder?
    Du kannst höchstens versuchen, deine Lieblingsmusik auf Spotify "nachzubauen".
    Das kann man dann ja abspielen ...
    (Aber die erhöhen jetzt saftig ihre Abogebühren :cursing: )

    Hallo,

    Das fehlende Datensymbol ist mir jetzt auch aufgefallen. Kann man denn auf Musik zugreifen, die auf der Speicherkarte des Smartphones abgelegt ist?

    Gruß Helmut

    So weit ich weiß: Nein ...
    Du kannst auf dein Handy nur über "apple car play" zugreifen und hier sind es nur ausgewählte Apps, die man ansteuern kann bzw. die appleseitig angeboten werden.
    Es gibt ja auch keinen Slot für Karten, USB-Sticks oder dergleichen ...

    Danke Aceman JCW 👍


    Die Tatsache, dass der Akku bei wiederholtem Laden auf 100 % gestresst wird, ist mir bewusst.

    War aber gerade der Tipp vom Händler …

    Merkwürdigerweise habe ich erst hierdurch eine höhere Reichweite (natürlich auch bei 80 % 😉).

    Ich lade fast ausschließlich zu Hause an der Wallbox: Überschuss dann mit 2-3 KWh oder „Schnelladen“ bis max. 10,7 KWh.

    Trotzdem wundern mich die Differenzen zwischen App und Central Unit hinsichtlich der angezeigten Reichweite sowie die Schwankungen bei der Reichweite am Ladeende insgesamt, die bis zu 40 km betragen können.

    Wie gesagt: heimische Wallbox mit PV auf dem Dach.


    Anderes Thema: Wie schafft ihr bei derselben

    Motorisierung mehr als 170 Km/h?

    Der Aceman regelt eigentlich bei 170 ab …?!

    meine freundin fand mini schon immer gut. wir brauchen aber einen 5-türer (wegen hund).


    das wird unser daily driver zum pendeln zu arbeit und für einkauf etc. also meist stand und landstraße.

    Das gleiche Anforderungsprofil wie bei uns. Auch 5 Türen für zwei größere Hunde und mein Daily Driver. 😉👍

    Der Aceman ist genau die richtige Wahl!

    Bin nach wie vor super zufrieden. Euch viel Spaß!

    Update:
    Mittlerweile versöhne ich mich mit der Reichweite, die bei knapp 400 km liegt, wenn ich auf 100 % lade.
    Hierzu beigetragen haben gefühlt mehrere Autobahnfahrten mit einer Entladung von deutlich unter 10 % sowie das Schnellladen an DC-Stationen mit bis zu 85 Kwh, die in den Aceman stürzen.

    Was mich aber nach wie vor etwas irritiert, sind die schwankenden Werte zum Ende des Ladevorgangs:
    Zum einen zeigt die App meist etwas höhere Werte an, als ich sie letztendlich am Infocenter-Bildschirm ablesen kann.
    Aber interessant finde ich die Werte vom Ende des Ladens, nach dem Abziehen des Steckers bis hin zum Wert nach dem Starten.

    Wie gesagt, von der Reichweite alles im Lot, nur diese Differenzen wundern mich ...2025-08-09_Schwankungen bei Ladelimit.jpg