Beiträge von lischana

    Ich meine für den Sprachassistenten, steht irgendwo das man das Connect Paket braucht damit dieser weiterhin funktioniert 🤔

    Okay, Sorry: mein Fehler!

    Soweit ich weiß, hat das nichts miteinander zu tun. Der Sprachassistent ist nicht an irgendeine Option oder Paket gebunden.

    Das wäre mir neu …

    Versuche es mal bei der Kundenbetreuung:

    089/125016060

    Berichte gerne, viel Erfolg!

    … leider nein!

    Habe explizit mehrfach nachgehakt, weil ich damals schon skeptisch bei diesem „Lösungsweg“ war.

    Das mag für Angestellte des Autohauses praktikabel sein, da die Fahrzeuge getauscht werden. Aber die Reichweite des Aceman SE meiner Verkäuferin gab ihr recht …


    Ich halte das trotzdem für fragwürdig und befürchte eher einen Fehler in der Hochvoltanlage meines Aceman 🤷🏻‍♂️

    Moin,

    muss mich auch "bald" nach Winterrädern umschauen.
    Hätte meinen Aceman eigentlich gerne mit den Night Flash Spoke 984gekauft, aber da eine leicht veränderte Ausstattung schnell verfügbar war, bin ich davon ab.

    Nun würde ich diese Felgen gerne als Winterfelgen nehmen

    Es scheint aber eher schwierig, diese Felgen zu bekommen.
    Vor allem weil ich immer wieder im Netzt lese, dass diese und andere nicht für den J05, sondern nur für den J01 zugelassen wären.
    Hatte bei uns in der Region (auf die sSchnelle) noch keinen Händler gefunden, der mir die Night Flash Spoke 984 für den Aceman besorgen wollte, bzw. keine Antwort auf die Zulassung für den Aceman geben konnte.

    Selbst mein MINI-Händler meinte, sie könnten die nachträglich nicht bestellen...

    Merkwürdig das ist.

    Hat die Felgen schon jemand nachgerüstet?


    Und: Warum sind eigentlich die Angebote immer ohne Nabendeckel?

    Ich habe nach Jahren im AUDI Q2 35 und Q3 F3 35 TFSI s-tronic zu MINI gewechselt.
    Finanzierungsende vom Q3.
    Sollte ein kleineres Auto werden, da meine Frau nen Polestar 2 für Langstrecken und Urlaub fährt.

    Wir sind zufällig bei MINI vorbeigefahren und meine Frau meinte: "Oh, lass uns hier mal stöbern."
    Ihr Physio hatte ihr einen Smart empfohlen, sie hatte glücklicherweise "MINI" abgespeichert :) :) :)


    Ich fand MINI immer schon interessant; dachte aber: da passt du nie rein und bezahlen kannst du den auch nicht!
    Und schwuppdiewupp: in den MINI verliebt. Erst der Fünftürer (brauchen wir für zwei mittelgroße Hunde) Cooper als Verbrenner. War meiner Frau zu lahm (verwöhnt vom Polestar mit über 400 PS)
    Daher der Aceman SE; für mich zum Glück, da ich hier ein wenig besser einsteigen kann ;)
    Super Auto; möchte ich nie wieder hergeben!

    Moin zusammen,


    verzeiht, wenn ich hier im falschen Thread bin bzw. das Thema "schwache (inakzeptable) Reichweite" bereits sonst wo abgehandelt wurde ...


    Ich bin total happy mit meinem Aceman SE, hadere aber nach wie vor mit der Reichweite, da ich bie 80% nie deutlich über 200 km komme!

    Die Verkäuferin beim Händler meinte, ich solle den Akku immer auf deutlich unter 10% runterfahren und dann immer auf 100 % laden.

    Das halte ich für fragwürdig und es widerspricht allem, was ich so über Akkus weiß/höre(lese oder?


    Gestern nun folgendes, für mich nun wirklich nicht mehr nachvollziehbares, Lade- und Verbrauchsverhalten:

    Strecke am Sonntag, 6. Juli, Oldenburg - Essen und retour.

    Bei 100 % gestartet: Reichweite 256 km (mehr geht NIE!).

    Bei 44% in Ladbergen (ARAL pulse) geladen auf 79 % (199 km) geladen. So weit so "gut".


    Rückfahrt:

    1. Ladestopp:
      Bei 22 % in Bochum flott geladen auf 78 %, Reichweite bei theoretischen 229 km
      (Hmmm, okay: Fahrverhalten etc.; Differenz vllt. noch akzeptabel.) Während des Ladens dann Anzeige in der Interaction Unit wie folgt (Abb.: 2025-07-06_Ladevorg.Reichweite_19.11+19.13_Bochum
      Innerhalb von 2 Minuten geht die Reichweite von 240 km bei 64 % auf 202 bei 70% runter. Wie kann das sein???
      1. Ladestopp
        In Ladbergen bei 41 % dsa zweite Mal geladen: Ladeziel nach wenigen Minuten mit 55 % (routenoptimiert) erreicht.
        Weiter geladen bis 83 % und einer Reichweite von – Achtung – 138 km! (Abb.: 2025-07-06_3.Screnshot-App_Ladevrg.-Boch+Ladb#2)
        Wenn ich also die beiden Ladevorgänge vergleiche, dann komme ich bei ähnlicher Ladekapazität auf eine Differenz von 100 km in der Reichweite.
        Okay - der erste Ladestopp war nach innerstädtischem Verkehr und Landstraße, also geringerer Verbrauch.
        Der zweite Ladestopp nach Autobahnfahrt mit durchaus malk 130 km.
        Leider habe ich mir die Durchschnittsverbrauchswerte nicht angesehen, Schussel :(
        Kann mir jemand diese Abweichungen erklären? Ich verstehe das nun wirklich nicht mehr …
        Bei Start der Weiterfahrt dann für mich wiederum ein nicht nachvollziehbares Verhalten, s. Abb.: 2025-07-06_Reichweite_Infotainment_Zusammfssg.
        Von angeblichen 138 km Reichweite, die wiederum nicht bis zum Ziel reichen sollten, stieg die Anzeige der Reichweite innerhalb einer Minute auf 153 km, wiederum eine Minute später, auf 163 km und so weiter und so weiter, bis mein MINI letztendlich nach kurzer Zeit bei dann doch 186 km Reichweite angab ...
        Ab da „zählte“ der MINI wieder runter.
        Das kann doch auch nicht sein oder?
        Klar: in Abhängigkeit der Fahrweise und sonstiger Parameter verändert sich natürlich die Reichweite. Aber 50 km nach wenigen Minuten und vor allem bei - wie man sieht - flotten Tempo?
        Erkläre mir das bitte jemand ...


    Mein durchschnittlicher Verbrauch ist vom Monat März (Empfangnahme des Acemans) von 17 kWh auf 13,7 kWh bis zum 05.07. gesunken.

    Damit sollte ich doch eine Reichweite von um die 300 km bei einer Nennleistung des Akkus von 49,2 kW erreichen können oder?

    Selbst mit dem jetzt aufgrund der flotteren Autobahnfahrt angestiegenem Durchschnittsverbrauch von 18,1 kWh, käme ich auf eine Reichweite von gut 270 km.


    Wie sind eure Erfahrungen?

    Mache ich mir unberechtigt ´n Kopp über die Leistungsfähigkeit meiner Akkus oder würdet ihr der Sache nachgehen, indem man bspw. beim Händler auf eine Überprüfung der Akkus drängt???


    Danke schon mal für erhellende Beiträge ;)

    Bezügllich der Ablagebox verweise ich auf eine gerade von mir gepostete Lösung im Thread "Aufbewahrung Mittelkonsole"
    Klappt prima; vermutlich nicht so wertig wie das Original, aber besser als nix oder?

    So, habe seit ca. einem Monat aufgrund eines Tipps einer Userin in der MINI App die mir fehlende Box in der Mittelkonsole über das Portal von ama ... bestellt; Produktionsort China.

    Bin extrem zufrieden.

    Auch hier habe ich auf die Fixierung mittels der Klebestreifen verzichtet und die Box hält super!

    Sehr empfehlenswert und den Preis von ca. € 45 m. M. nach auf jeden Fall wert!