Beiträge von Chucky101

    Bei Bestellung eines neuen JCW ELECTRIC wird uns für das Auto mit einer Erstzulassung in 2022, nach 32 Monaten noch 13.500,00 € für eine Inzahlungnahme geboten. Der Listenpreis war in 2022 mehr als 3 mal so hoch.


    Mach Dir nichts daraus, mein SE ist

    aus 2023, also ein Jahr jünger und

    die Angebote von MINI sind nur

    unwesentlich besser.


    Wenn man ehrlich ist, möchten die

    Händler / NL sich aktuell einfach

    keine Autos auf den Hof stellen.


    Interessant ist, zu welchen Preisen die

    F56-Modelle anschließend angeboten werden:


    IMG_1814.jpg


    (Das sind nicht die teuersten GW-Angebote)


    Keine Ahnung,

    ob und wie diese MINIs dann vom Hof kommen…

    My BMW App zeigt Fahrern erstmals CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus.
    21.07.2025 PRESSEMELDUNG


    +++ BMW Group erweitert My Trips-Fahrstatistiken mit Update der My BMW und MINI App +++ Individueller CO2-Fußabdruck basiert auf Vehicle Footprint des Fahrzeugs sowie persönlich gefahrenen Strecken +++ Verfügbar für ausgewählte Modelle aller Antriebsarten +++


    Umwelt·Technologie·BMW i·Efficient Dynamics·MINI·Software Development·Connected Car·ConnectedDrive·BMW·Nachhaltigkeit



    München. Die BMW Group bietet Fahrern erweiterte Möglichkeiten zur individuellen Auswertung ihrer Fahrstatistiken in der My BMW und MINI App: Mit dem neuesten Update können Fahrer erstmals ihren individuellen CO2-Fußabdruck sehen.

    „Unsere Nutzungsuntersuchungen zeigen: Die Informationen in My Trips sind eine der beliebtesten Funktionen in der App“, sagt Dirk Wiedmann, Senior Vice President Vertriebssteuerung und -strategie, Digitalisierung. „Mit der Berechnung des individuellen CO2-Fußabdrucks bauen wir die erfolgreiche Funktion aus. Wir machen unseren Kunden Nachhaltigkeitsinformationen auf einem beliebten, vielfach genutzten Weg zugänglich – einfach und unkompliziert.“


    Weiter unter Quelle:


    My BMW App zeigt Fahrern erstmals CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus.
    +++ BMW Group erweitert My Trips-Fahrstatistiken mit Update der My BMW und MINI App +++ Individueller CO2-Fußabdruck basiert auf Vehicle Footprint des…
    www.press.bmwgroup.com

    Gehst du als normaler Kunde in die Niederlassung und willst zum Beispiel einen JCW Electric fahren steht der noch immer nicht zur Verfügung, kann aber natürlich online bestellt werden für dich. Bleibt der F56 eben erhalten.


    So auch mein Stand - da fahre ich einen MINI

    halt mal etwas länger ;) Schon interessant,

    dass ich es in 9 Jahren zu 6 MINI F56 gebracht

    habe, die neuen Modelle aber (noch) nicht ziehen.


    Genau diese Erfahrung habe ich jetzt gemacht. Eigentlich hatte ich Interesse am JCW Electric, konnte allerdings nirgends einen für eine Probefahrt auftreiben. In praktisch allen Tests – außer dem vom ADAC – wurde das sehr straffe Fahrwerk erwähnt und in den Videos konnte man das mehr als deutlich sehen. Außerdem war beim Beschleunigen das Zerren an Vorderrädern und dem Lenkrad sehr klar zu erkennen. Ich hatte Sorge, die Abstimmung könnte mir zu hart sein und das Fahrverhalten zu anstrengend, deshalb wollte ich unter keinen Umständen ohne Probefahrt kaufen.


    Exakt, kann ich so zu 100% bestätigen.


    Ich bin gerade bzgl. des Fahrwerks und bzgl. der

    Fahreigenschaften kritisch, da der F56 hier m.E.

    absolut perfekt unterwegs ist.


    Bzgl. des SE J0x ist für mich der Aceman in Bezug

    auf das Fahrwerk besser (!) als der J01 :huh: :/


    Schließlich gibt es das in meinem F56 JCW verbaute adaptive Fahrwerk nicht mehr, das mich zwischen komfortabler und sportlicher Abstimmung wählen lässt. Niemand konnte mir sagen, wann überhaupt ein Fahrzeug für die Probefahrt geliefert wird, es könnte noch viele Monate dauern. Alle Händler und Niederlassungen meinten, laut System wäre nichtmal eine Einplanung für sie ersichtlich.


    Mir wurde "Herbst" signalisiert, was auch immer das heißt.

    Ansonsten exakt die Aussagen erhalten...


    Ich habe nun MINI Service inklusive auf 4 Jahre für meinen

    MINI F56 Cooper SE abgeschlossen, da ich vermutlich in

    Ruhe abwarten werde, was sich da in den Jahren 2025/2026

    entwickeln wird.


    LG Oli

    Der NEUE MINI John Cooper Works Electric | Rundgang (4K)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist der neue MINI John Cooper Works Electric. Nach sechzig Jahren des Brechens mit Konventionen hat MINI das legendäre Original von John Cooper zu neuen, elektrisierenden Höhen geführt. Breit und flach – alle MINI JCW Modelle bestechen durch ihre kraftvolle Silhouette und verkörpern sportliche Agilität und selbstbewusste Präsenz. Unsere neue Modellreihe bietet noch mehr Substanz und mehr Leistung als je zuvor und ist bestens gerüstet für die Herausforderungen des Alltagsverkehrs und des Rennstreckenfahrens.

    Mir wurde mal empfohlen, das Ladekabel aus dem Kofferraum erst in den Mini, dann in die Wallbox zu stecken. Ob die Reihenfolge hier wirklich einen Unterschied macht kann ich nicht sagen, probieren kostet bekanntlich nichts.


    Macht bei AC, in Verbindung mit diversen

    Wallboxen und Autos definitiv einen Unterschied.

    MINI JCW Aceman - das kostet der E-Crossover
    Mini Aceman (2024): Preis, Antriebe (E, SE, JCW) & Reichweite


    PREIS: MINI ACEMAN (2024) AB 30.650 EURO & JCW AB 43.150 EURO
    Der Mini Aceman – ein rein elektrischer Crossover der Kompaktklasse – schließt die Lücke zwischen dem Mini Cooper und dem gewachsenen Mini Countryman, ersetzt aber auch ein Stück weit den 2023 eingestellten, Kombi-ähnlichen Mini Clubman. Die Preise starten bei 30.650 Euro für das Basismodell "E", der stärkste im Bunde, der John Cooper Works (JCW) ist ab 43.150 Euro erhältlich (Alle Preise: Stand Juli 2025).


    Komplett nachzulesen unter / Vorschaubild passt nicht

    Mini-Crossover als Erlkönig gesichtet
    Der Crossover Mini Aceman sortiert sich 2024 unterhalb des Countryman ein. Preis & Reichweite lassen sich schon jetzt skizzieren. Erste Fotos!
    www.autozeitung.de