Gehst du als normaler Kunde in die Niederlassung und willst zum Beispiel einen JCW Electric fahren steht der noch immer nicht zur Verfügung, kann aber natürlich online bestellt werden für dich. Bleibt der F56 eben erhalten.
So auch mein Stand - da fahre ich einen MINI
halt mal etwas länger
Schon interessant,
dass ich es in 9 Jahren zu 6 MINI F56 gebracht
habe, die neuen Modelle aber (noch) nicht ziehen.
Genau diese Erfahrung habe ich jetzt gemacht. Eigentlich hatte ich Interesse am JCW Electric, konnte allerdings nirgends einen für eine Probefahrt auftreiben. In praktisch allen Tests – außer dem vom ADAC – wurde das sehr straffe Fahrwerk erwähnt und in den Videos konnte man das mehr als deutlich sehen. Außerdem war beim Beschleunigen das Zerren an Vorderrädern und dem Lenkrad sehr klar zu erkennen. Ich hatte Sorge, die Abstimmung könnte mir zu hart sein und das Fahrverhalten zu anstrengend, deshalb wollte ich unter keinen Umständen ohne Probefahrt kaufen.
Exakt, kann ich so zu 100% bestätigen.
Ich bin gerade bzgl. des Fahrwerks und bzgl. der
Fahreigenschaften kritisch, da der F56 hier m.E.
absolut perfekt unterwegs ist.
Bzgl. des SE J0x ist für mich der Aceman in Bezug
auf das Fahrwerk besser (!) als der J01

Schließlich gibt es das in meinem F56 JCW verbaute adaptive Fahrwerk nicht mehr, das mich zwischen komfortabler und sportlicher Abstimmung wählen lässt. Niemand konnte mir sagen, wann überhaupt ein Fahrzeug für die Probefahrt geliefert wird, es könnte noch viele Monate dauern. Alle Händler und Niederlassungen meinten, laut System wäre nichtmal eine Einplanung für sie ersichtlich.
Mir wurde "Herbst" signalisiert, was auch immer das heißt.
Ansonsten exakt die Aussagen erhalten...
Ich habe nun MINI Service inklusive auf 4 Jahre für meinen
MINI F56 Cooper SE abgeschlossen, da ich vermutlich in
Ruhe abwarten werde, was sich da in den Jahren 2025/2026
entwickeln wird.
LG Oli