Beiträge von Chucky101

    Wer von euch findet noch, dass der J01 auf der Bahn leider keine gute Figur abgibt?

    Teilweise schaukelt sich das Fahrwerk sehr stark auf besonders bei diesen alten Panzerplatten. Auch sonst ist es einfach ein einiziges Geholper, ich werde es auch reklamieren da ich finde, dass das Fahrwerk einfach total schlecht abgestimmt ist. In der Stadt und auf der Landstraße geht es eigentlich, aber auch bei 80kmh und Bodenwellen schwimmt man auf der AB teils eher als zu fahren.


    Der JCW Electric scheint noch weiter in besagte Richtung zu gehen,


    ERSTE TESTFAHRT IM NEUEN MINI JCW ELECTRIC (2025):

    HARTES FAHRWERK TRIFFT DIREKTE LENKUNG


    Die Federung des neuen Mini JCW Electric (2025) fühlt sich bei unserer ersten Testfahrt abrupt an – Unebenheiten und Fahrbahnrisse werden deutlich spürbar übertragen. In der Stadt, auf flickenteppichartigen Straßen, ist die Dämpfung besonders unangenehm, bei höheren Geschwindigkeiten dagegen etwas besser. Und dennoch: Nach 45 min auf der Landstraße ist der Rücken alles andere als erfreut.


    Dafür entschädigt die Lenkung, die direkt reagiert, ein feines Gefühl vermittelt – nicht nur reines Drehmomentgefühl – und nicht zu schwergängig wirkt. Dank der straffen Federung und einer ausgewogeneren Gewichtsverteilung als beim Verbrenner-JCW reagiert das Fahrzeug agil auf Lenkbefehle, zeigt kaum Wankbewegungen. Das vermittelt Sicherheit, auch über das Pedalgefühl der Bremsen.


    Quelle:

    Selbst für Mini‑Verhältnisse hart: So fährt der neue JCW Electric
    Wer den neuen Mini JCW Electric (2025) in Erwägung zieht, muss eine Einschränkung akzeptieren. Welche das ist, verrät die erste Testfahrt!
    www.autozeitung.de

    Mini JCW Electric J01 Review:

    Durchgehend ruppig: Erste Testfahrt mit dem Mini JCW Electric


    Beim Mini JCW Electric (2025) zeigt sich, dass Dynamik und Alltagstauglichkeit nicht

    in allen Punkten im Gleichgewicht stehen. Hier unser Eindruck zur ersten Testfahrt!


    Nachzulesen unter:

    Selbst für Mini‑Verhältnisse hart: So fährt der neue JCW Electric
    Wer den neuen Mini JCW Electric (2025) in Erwägung zieht, muss eine Einschränkung akzeptieren. Welche das ist, verrät die erste Testfahrt!
    www.autozeitung.de


    Willkommen beim ersten Mini John Cooper Works Electric, einer besonders sportlichen Version des ohnehin schon flotten Cooper SE. Obwohl der elektrische Hot‑Hatch auf einer anderen Plattform als der JCW mit Verbrenner basiert, folgt er der bekannten Formel für das John Cooper Works‑Emblem: straffer, schneller und aggressiver im Auftritt. Der Benziner mag eine aussterbende Gattung sein, doch gibt es zunehmend elektrische "Pocket Rockets". Der Alpine A290 wirkt optisch ähnlich retro und ist deutlich günstiger, gleiches gilt für den Abarth 500e. Beide sind zwar etwas langsamer, aber Geschwindigkeit ist nicht alles – Stichwort MG4 XPower.


    (…)


    Mit Fazit:

    Wer das heißeste elektrische Mini‑Modell in Erwägung zieht, muss einkalkulieren, dass selbst für Mini‑Verhältnisse die Federung hart ist – so lässt sich der JCW nicht uneingeschränkt alltagstauglich nutzen. Wer ein echter Mini‑Fan ist und unbedingt die leistungsstärkste Option möchte: besser in den Benziner investieren.

    Weitere Testfahrten oder persönliche Berichte

    bzgl. des MINI JCW Electric J01? Hier im Umkreis

    ist bisher die Probefahrt nicht (so einfach) möglich.


    Testbericht der Autozeitung:

    ich bin neu und habe eine Frage. Ich hoffe, dass ich hier richtig bin.


    Leider nein, 100% falsch / Unterforum und Thema verfehlt.


    Bin gerade im Meeting, kann daher aktuell nichts machen,

    außer darum zu bitten, auf das Thema zu achten - siehe

    unter anderem weiße Schrift im blauen Kasten.


    Schau einmal dort bitte:

    MINI Kaufberatung: Konfigurator - Preis - Lieferzeit - Aceman Forum


    Bitte BTT, Thema:

    MINI wertstabil? Restwert und Inzahlungnahme bei Kauf 2025.

    MINI J01 im Vergleich zum Wettbewerb Renault R5,

    YouTube Review von heute:


    Mini Cooper SE oder Renault5 ? Überraschung im Alltag & Langstrecken-Vergleich


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hier?


    IAA 2025-Infos: Weltpremiere für BMW iX3 & 2 MINI-Showcars


    Die IAA 2025 in München wird nicht nur zum Ort der Weltpremiere für den BMW iX3 und damit die Neue Klasse, auch MINI wird das Heimspiel für einen Doppel-Aufschlag nutzen. Die Briten zeigen gleich zwei Showcars des Performance-Ablegers John Cooper Works und wir dürfen schon jetzt gespannt sein, worum es sich dabei handelt – denn eigentlich ist das JCW-Lineup nach der Vorstellung von Elektro- und Verbrenner-Varianten des MINI Cooper (J01, F66), dem elektrischen Aceman JCW (J05) und den Benzinern auf Basis von MINI Countryman (U25) und Cabrio (F67) bereits weitestgehend vollständig. Spekulationen um ein eigenständiges Concept Car sind vor diesem Hintergrund durchaus erlaubt, auch wenn es momentan noch keine konkreteren Hinweise auf die beiden Showcars gibt.


    IAA 2025-Infos: Weltpremiere für BMW iX3 & 2 MINI-Showcars
    Die IAA 2025 in München wird nicht nur zum Ort der Weltpremiere für den BMW iX3 und damit die Neue Klasse, auch MINI wird das Heimspiel für einen
    www.bimmertoday.de



    Und:

    Two MINI JCW Concept Cars Are Coming To The Munich IAA In September
    Aug 5, 25


    Two MINI JCW Concept Cars Are Coming to the Munich IAA In September - MotoringFile
    Munich may be buzzing about BMW’s first Neue Klasse model, but MINI has quietly commandeered its own spotlight at IAA Mobility 2025 with rumors of two new JCW…
    www.motoringfile.com

    BMW Group bringt Medienagentur Dentsu an Bord, um neue Medienstrategie für Europa voranzutreiben.


    Integration aller Marken der BMW Group.

    Der neue Medienansatz verfolgt einen markenübergreifenden Kurs: BMW, MINI und BMW Motorrad werden gemeinsam betrachtet. Dadurch entstehen neue Optimierungspotenziale im Media-Mix. Unterstützt wird das durch hybride Teams, die Onshore-, Nearshore- und Offshorekompetenzen kombinieren. Dieses Know-how aus vielen internationalen Märkten schafft zusätzliche Flexibilität und Qualität in der Umsetzung und ist eine Antwort auf die stark wechselnden Anforderungen im internationalen Mediageschäft.


    Komplett nachzulesen unter:

    BMW Group bringt Medienagentur Dentsu an Bord, um neue Medienstrategie für Europa voranzutreiben.
    +++ Dentsu übernimmt für BMW, MINI und BMW Motorrad die zentrale Rolle als Medienagentur für alle europäischen Märkte +++ Fokus auf KI-basierte Effizienz,…
    www.press.bmwgroup.com


    Und ergänzend:

    BMW plant 40 Modellneuheiten mit Neue-Klasse-Technik bis 2027


    Neue Modelle und Modellüberarbeitungen mit den

    Technologieclustern der Neuen Klasse und der neuen Designsprache.


    (…)


    Soweit der Wirtschaftssprech. Interessant für Autofans ist aber das, was Konzernchef Oliver Zipse im Rahmen der Bilanzpressekonferenz sagte:

    "Im September läuten wir eine neue Ära für BMW ein, wenn das erste Fahrzeug der Neuen Klasse auf der IAA Mobility sein Debüt feiert. Mit dem BMW iX3 geben wir den Startschuss für einen beispiellosen Produkthochlauf: Bis 2027 bringen wir mehr als 40 neue und überarbeitete Modelle auf den Markt – über alle Segmente und Antriebsformen hinweg. Jedes Fahrzeug wird die innovativen Technologiecluster und die neue Designsprache tragen."


    So wird 2026 auch eine Limousine mit der Technik des iX3 vorgestellt. Parallel dazu bekommt der 3er deren Optik und wohl auch das neue Display-Cockpit alias Panoramic iDrive. Ähnlich beim 5er, von dem bereits Erlkönige mit geändertem Design gesichtet wurden.


    Komplett nachzulesen unter:

    BMW plant 40 Modellneuheiten mit Neue-Klasse-Technik bis 2027
    BMW spricht von neuen Modellen und Modellüberarbeitungen mit den Technologieclustern der Neuen Klasse und der neuen Designsprache.
    de.motor1.com