Beiträge von FirstMini24

    Dann warst du beim falschen Händler 🤷‍♂️ Einen GTS Neuwagen. Der Quasi Vollausstattung hat und vergleichbar mit dem MINI ist kostet 42k mit Rabatten, habe hier ein Angebot.


    Das ist der Vorteil bei Alpine, du darfst nicht die Preise aus dem Konfigurator nehmen, es gibt kein Agenturenmodel wie bei MINI.


    Schau bei mobile da gibt es auch einen GTS für 42.890€

    Ich habe dieses interessante Angebot gefunden:

    https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=440702690&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=other&utm_medium=social&utm_content=app_android_vip


    Wie gesagt und dann habe ich für einen kleinen Aufpreis ein Auto das in der EU gebaut wird, 4 Kolben Brembobremse hat, mehr Platz und Alltagsqualitäten bieten, ein hochwertigeren Innenraum mit mehr Leder statt Hartplastik besteht. Dazu auf sehr guten Michelin Reifen rollt und keine Maxxis Reifen die nur am schmieren sind 🙈



    Der einzige wirkliche Nachteil beim Alpinr ist, das du ein kleines Händlernetz hast, was den Service angeht, leider kann .an nicht einfach zu Renault gehen.

    Der Mini soll wohl vom BMW in Deutschland entwickelt worden sein, wird aber produziert in China und steht auf der Plattform von GWM.


    Ja der Twingo mag mit China Hilfe entwickelt worden sein, gebaut wird ein Auto aber wesentlich länger als 100 Wochen, dazu die ganzen Zulieferer die in Europa vom Bau profitieren.

    Am Ende merkt man es aber halt am Preis, der Twingo soll unter 20k starten.



    Beim MINI merke ich nicht am Preis, dass er in China gebaut wird. Das Auto kostet bis zu 40k.

    Für das Geld bekommt man auch eine Alpine A290 die bis auf den LG Akku in Frankreich gebaut und entwickelt wurde, ebenso echtes Nappaleder und keine Plastikledersitze hat.

    Oder halt wie erwähnt einen Cupra Born, der in Zwickau gebaut wird.


    Die Alpine A390 kommt dann sogar 100% aus Frankreich, da Renault gerade seine eigene Batteriefabrik baut. Unser deutschen Premiumhersteller haben diese Pläne ja teilweise verworfen, siehe Porsche.


    Dann noch der Co² Abdruck weil die Autos alle nach Europa geschifft werden müssen.

    Das Renaultwerk in Slowenien ist sehr Zentral im 1000km Radius wohnen 90% der Kunden.

    Wieviel Ladeleistung willst du bei einem 27KWh Akku haben ? Der Akku ist Quasi nur halb so groß wie im MINI SE und der glänzt mit 95KW auch nicht gerade mit Ladeleistung...


    Ich kann nur für den J01 sprechen und der ist sehr unpraktisch, allein schon weil es ihn nur mit 3 Türen gibt, Kinder hinten einladen ist kein Spaß, große Zalando Pakete wegbringen ebenso wenig Der Kofferraum ist Klein und es fehlt an tiefe.


    In engen Parklücken machen die großen Türen das Ein und aussteigen schwieriger, hinten ist auch nur ein Notsitz, eine Sporttasche kann man auch nicht mal eben auf die Rückbank schmeißen.



    Also ich bleib bei meiner Aussage, der MINI ist ein schickes Lifestyle Objekt mit dem auch mal schnell um die Ecke auf Landstraßen fahren kann, mehr nicht 🙈


    Am Ende gibt es für 35k aber auch schon e Autos die Familientauglich sind und nicht zum Lohndumping in China gebaut werden.

    Z.B. ID3, Cupra Born, KIA EV 3, Renault Megane E Tech, Peugeot 2008 usw usw.

    Für 25k gibt deutlich praktische Kleinwagen, wie der Twingo beweist oder ein HYUNDAI Insta, oder der auch der VW E UP, ja selbst ein Dacia Spring ist zwar eine Wanderdüne aber eben praktischer für Mutti oder Vatti mit 1 bis 2 Kindern.

    Konkurrenz zum MINI sehe ich jetzt nicht, sind für mich zwei verschiedene Autos. Aber ich muss sagen auf weniger Länge holt der Twingo wesentlich mehr Platz für seine Insassen und Gepäck.


    Das will ein MINI aber aber auch nicht, ist für mich ne Damenhandtasche teuer, aber unpraktischer als ein Rucksack.


    MINI fährt man nicht weil man einen kleinen Praktischen Cityflitzer will 🙈



    Der Twingo ist auf jedenfall ne Ansage, klar viel Plastik und mit dem Akku kann man auch kein Reichweiten König werden, aber zu dem Preis von einem MINI bekommt man schon 2 Twingo und wenn ich mir bisschen ne Häkeldecke aufs Armaturenbrett lege, habe ich auch nicht mehr mehr Plastikwüste als im J01 😅🙈

    stimmt 0,99% stimmt. Allerdings wenn ich ihn für 36 Monate finanziere komme ich auf 295€ rate bei 3000€ Anzahlung 🤷‍♂️


    Und du vergisst, dass ich kein MINI Händler mit Festpreisen bin 😉


    Ebenso möchte ich keine knapp 700€ Bereitstellungskosten.

    Verstanden. Dann ist dein Deal leider nicht lukrativ genug. Als MINI Gebrauchtwagen Next kriege ich den mit 0,99% Finanzierung mit 3000 Euro Anzahlung günstiger.

    Kann ich mir nicht vorstellen, hab bei MINI noch nie eine 0,99% Finanzierung gesehen....


    Am Ende muss es ja jeder selbst wissen, manche Zahlen mehr weil sie unbedingt eine bestimmte Farbe wollen, meiner hat schon Allwetter man muss also in keinen zweiten Radsatz oder Reifen mehr investieren...


    Das Fahrwerk bzw Federn ist halt ein Goodi, macht den MINI viel schöner von der äußeren Wirkung 🤷‍♂️



    E Autos verkaufen ist immer schwierig, aber bisher hatten wir immer Glück, das jemanden Gab der sich in dad Auto verliebt hat.



    Wenn es keine vernünftigen Angebote gibt dann werden wir ihn notgedrungen behalten, wenn man ihn jetzt verkauft, dann hat der Käufer aber den Vorteil noch 2 Jahre Werksgarantie zu genießen und kauft Quasi ohne Risiko. Bei einem 3 Jahre alten MINI sieht das wieder anders aus...

    Ja wir haben eine größere Anzahlung geleistet, sonst wäre diese "niedrige" Rate nicht möglich.

    Da würden wir dann Anteilig auch noch was zurück haben wollen, wären 4000€. Über weitere Kosten muss sich der neue Besitzer keine Gedanken machen...


    Originalfedern sind vorhanden und können gerne Mitgenommen werden. Mit den Eibach stieht der MINI aber endlich stimmig aus, vom Fahrkomfort hat sich überhaupt nicht geändert, dafür kann in den Vorderen Radhäusern jetzt aber nicht mehr die Waschbärenfamilie übernachten 🤣

    Ja wir sind halt keine eingefleischten MINI Fans und daher wahrscheinlich weniger Kompromissbereit. Meine Frau wollte schon immer einen MINI und findet ihn optisch auch immer noch toll.


    Für eine Familie mit Kindern und schlechten Berliner Straßen ist das Auto aber unserer Meinung nicht geeignet.


    Wir haben uns bei der Probefahrt mit der Alpine A290 in das Auto verliebt, was unserer Meinung 12 von 15 Punkten besser kann als der MINi. Daher wollen wir gerne einen umstieg versuchen.