Beiträge von miniOx

    Das ist echt verrückt - habe mein Auto seit 14.03. und egal was ich schon alles versucht habe - ich habe für dieses Fahrzeug noch nie "Meine Fahrten" gesehen... Als wir mal über das Wochenende einen Countryman vom Händler hatten, da hat es sofort funktioniert...

    Ich muss meinen Redefluss auf Dauer bremsen... Ironie liest und versteht sich schwer. Natürlich finde ich das grundsätzlich nicht amüsant, aber das ist das Leben, das wir leben (wollen). Ich mache mit und im Prinzip alle anderen auch - so richtig kann niemand den ersten Stein werfen. Mache mir übrigens selbst auch nichts vor - wir haben keine Kinder für die wir die Umwelt schützen müssten und ich habe vermutlich auch kein Elektroauto, weil ich denke, dass ich da irgendwas Gutes mache. Ich finde das Fahren damit geil - Punkt. *philosophiemodusaus*

    So ein bisschen amüsant finde ich die Diskussion hier schon wenn es über China geht - jeder von Euch schreibt das auf einem chinesischen Handy oder chinesischen Computer und hat dabei chinesische Schuhe an... Und wenn es ein Gerät Designed in California ist kommt es doch dort nicht her...?


    Thema 2:D as Agenturmodell macht eher BMW reich als den Händlern ein besseres Auskommen zu verschaffen. Denn kleinen Händler vor Ort gibt es nicht mehr. Selbst in der Region Stuttgart fahre ich fast 40 km zu meinem Händle. Als es den hier noch gab, da musste man mehr oder weniger um Erlaubnis bitten herein kommen zu dürfen, wurde nicht gegrüßt, und eine Probefahrt der eher nicht so gern gesehen. Einen i3 wollten sie mir vor sechs Jahren auch nicht verkaufen - Elektroauto? Die Technik wird sich nur durchsetzen... Da habe ich damals eben keinen BMW oder MINI gekauft. Heute nur noch Service Partner... Warum wohl?

    Bei mir zuhause (fest installiertes Kabel an 11 kw Wallbox, unser anderes eAuto - Polestar 2 macht keine Probleme) ist es IMMER so, dass beim ersten Einstecken in den MINI das rote Licht angezeigt wird, dann nochmal ausstecken und wieder einstecken und er fängt an zu Laden - bissel anstrengend, aber geht immerhin. Unterwegs an der AC- oder DC-Ladesäule macht er nie Probleme bis auf das Entriegeln/Verriegeln des Ladekabels.

    Ich zitiere mich mal selber - ich habe mein Problem gelöst: unsere Heidelberg-Wallbox besitzt einen Knopf, mit dem man die Box resetten könnte. Nach einiger Zeit ohne Laden verfällt die Box in einen Tiefschlaf. Wenn man den Knopf an der Box nur kurz drückt, dann kommt die Wallbox aus dem Stand-By in den Betriebszustand und wenn man das Kabel in den MINI einsteckt, dann lädt er sofort ohne Probleme los. Also mein Problem: gelöst. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr Euer Problem auch gelöst bekommt.

    Ich habe erst die drei Monate kostenlos gemacht und den Vertrag dann zunächst auslaufen lassen. Nach zwei Wochen doch wieder abgeschlossen - was ist besser mit?

    - Sound, wenn man z.B. Spotify, ARD Audiothek und andere Audioapps nutzt. Ich habe ein super Handy, aber die Hörqualität im Auto über Android Auto ist Horror

    - Ich LIEBE die Info im Headup Display, wie die Straße vor mir verlaufen wird (==> Souveränes Durchfahren unbekannter Kurven) - die hängt vom Paket ab

    - beim Sehen von Stau auf der eigenen Route und wenn man sich in der Gegend auskennt, dann hilft es schon, ob man lieber anders und über "Schleichwege" fahren möchte oder ob dort auch Stau ist


    - Das automatische Öffnen der Scheibe am Parkhaus ist witzig, aber hilft mir nichts - für die, die das Paket nicht möchten - versucht mal "Hey MINI - öffne das Fenster auf der Fahrerseite" 😁

    - Der kleine MINI oder Spike sind mir egal

    - Wer auch immer sich in sein Auto setzt und Spiele beim Laden spielen will - gerne, ich nicht...


    Es ist für jeden eine Abwägung, ich weiß, aber alleine die bessere Musik ist es mir wert. Sonst brauche ich auch kein Harman Kardon System.

    Meine Frage war, warum der Teil der App bei mir nicht geht und ob ich alleine betroffen bin. OK so? Oder soll ich es näher beschreiben?